Lüftungsthemen
-
Wohnraumlüftung
-
Dezentrale Lüftung
-
Richtlinien
MiaAir Luftreiniger mit Aktivkohlefilter und HEPA-Filter zur Beseitigung von Luftverschmutzungen in geschlossenen Räumen. Der Luftreiniger eignet sich zum Einsatz in Wohnräumen, Arbeitsstätten, Schulen, Krankenhäusern und wurde entwickelt um die in der Luft ansammelnden Partikel wie Aerosole, Staub und Gerüche zu filtrieren und reinigen. Der MiaAIr Lüfter nimmt die Umgebungsluft aus dem Raum und leitet es durch speziell entwickelte Filter im Gerät. Die saubere Luft wird durch einen Diffusor ausgeströmt und belüftet den geschlossenen Raum mit gereinigter Luft frei von Staub, Aerosolen, Keimen, Bakterien und Vieren. Dank der HEPA-und Aktivkohlefiltertechnologie werden sehr feine Partikel aus der Luft beseitigt. Mit zusätzlichem UV-Licht wird die Sicherheit erhöht, dass die schädlichen Partikel zerstört werden und der Mensch sie nicht einatmet. Die Luftqualität in geschlossenen Räumen ist um ein vielfaches mehr belastet als die Außenluft . Das kann gesundheitsschädigende Auswirkungen auf die Bewohner haben und das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erheblich beinträchtigen. Der Luftreiniger von MiaAir misst kontinuierlich mithilfe von Erkennungsensoren die Qualität der Luft anhand der Konzentration der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Feinstaub (PM1, PM2.5, PM10), Kohlenstoffdioxd, Feuchtigkeit. Somit kann eine kontinuierliche, bedarfsgesteuerte Luftreinigung erfolgen. Durch einen energieeffizienten und umweltfreundlichen Betrieb, weist der MiaAir eine exzellente CO2-Bilanz.Die Steuerung des Luftreinigers kann ebenso per App erfolgen oder am Gerät selbst. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine unkomplizierte Steuerung des Geräte, wie es individuell bevorzugt wird. Über die App werden auf einen Blick Informationen zur Luftqualität und den Filtern gegeben, sowie die Möglichkeit auf die mit dem Gerät verbundenen Parameter ,zuzugreifen. Wirkt AntiallergischUmweltfreundlich und energieffizientBenutzerfreundliche BedienungCE-ZertifizierungAutomatik-, Leise- und Turbo-ModusZerstört und entfernt Viren und Bakterien in der RaumluftBedienung per Touchscreen DisplayApp-Anbindung möglichAntimic-BeschichtungWirkung gegen: Rauchchemische DämpfeTierhaareAllergenePollenStaub in der LuftKeime BakterienDie Mikroorganismen werden innerhalb der ersten Stunde des Betreibs des Luftreiniger über den HEPA-Filter und mithilfe der ANTIMIC-Beschichtung zerstört und beseitigt.Ein 100 m² großer Raum, kann aufgrund des Luftreinigungsvolumens des Geräts, 3-4 Mal pro Stunde komplett gereinigt werden.
Stromversorgung
220-240 V, 50 Hz und 110-130 V, 60 Hz
Energieverbrauch
25-105 W
Abmessungen
66 x 38 x 38 cm / Verpackung: 74 x 44 x 44 cm
Gewicht
16 / 18 kg
Luftstrom
160-900 m3/h / 94-530 cfm
Schallpegel
(Auto Mode) <60 dB (A)
Lüfter-Motor
Zentrifugal rückw.rts geneigte Flügel, Temperaturgesteuert, geeignet für Dauerbetrieb
Steuermodus
Auto, Turbo, Sparsam, Silent, Manuell
Lufteinlass
Doppelseitig am Gerät
Luftauslass
Luftverteiler mit Diffusor
Gehäusematerial
Stoßfestes ABS
Luftsensoren
VOC, PM1 / PM2.5 / PM10, CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
Filterwechselanzeige
LED-Anzeige am Gerät und MIA AIR Mobile-App
Fernbedienung
Fernbedienung über mobile Geräte
WLAN-Verbindung
Mit einem 802.11b / g / n-Router im 2,4-GHz-WLAN-Band
Aktivkohle- und
HEPA-Filter-Eigenschaften
Vorfilter, Aktives Karbonfilter,
HEPA H13 (standard) ≥ %99,99 @ ≥ 0,3 μm
HEPA H14 (optional) ≥ %99,999 @ ≥ 0,3 μm
Produktfarben
Rot, Wei., Anthrazitfarben
%
Zehnder Laibungslösung für ComfoSpot Twin Lüftungsgeräte Laibungslösung für ComfoSpot Twin Geräte, zur Montage in der Außenfassade in einem Wärmeverbundsystem mit einer Mindestdicke von 80 mmLaibungslösung bestehend aus: Laibungselementen EPS Abmessungen: 340 x 250 x 60 mm + 650 x 350 x 60 mm , variable Ausrichtung links oder rechtsAbstandskeil, Montagerohr 500 mm, Kernlochbohrungsdurchmesser: 162 mminkl.Putzdeckel rund,Putzdeckel Kanal Laibungsgitter Metall weiss 342 x 75 x 8,5 mm Befestigungsset
Das Fertigmontageset enthält einen Hochleistungs-Keramikwärmetauscher, Ventilatoreinheit, akustisch- und strömungsoptimierte Innenblende und einem Filter. Das Fertigmontageset wird grundsätzlich in Kombination mit dem Rohbauset 500 mm oder 700 mm installiert. Ein LED-oder TFT-Bediengerät ist zusätzlich erforderlich. Die einzelnen Einheiten werden, nach Beendigung der Innenarbeiten, ganz einfach ohne Werkzeug nacheinander in das Montagerohr geschoben und durch Pressung automatisch fixiert. Nachdem die Lüftereinheit an die Elektronik angeschlossen ist, wird die Innenblende mit Staubfilter in das Rohr eingesetzt. Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betriebt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Der Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert. Für das Komplettset klicken Sie hier! Zehnder ComfoSpot Twin40 KomplettsetDie Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisem Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf Seite 5 und unter zehnder-systems.de
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–Fabrikat: Zehnder Comfosystems
Artikelnummer: 527 006 430
%
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoSpot 50 für das Laibungsmodulohne Wandeinbaurohr und Außenhaube
Das Zehnder ComfoSpot 50 ist ein dezentrales, kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher und einem erreichbaren Fördervolumen von bis zu 50 m3/h.
Montage erfolgt mithilfe eines Wandeinbaurohres durch die Außenwand. Das Lüftungsgerät eignet sich hervorragend für den Einsatz im Neubau sowie bei Renovierungen Familienhäusern,Wohnungen, Studenten- und Altenheimen, im Geschosswohnungsbau. Das Gehäuse der Innen und Außenblenden besteht aus Kunstoff und kann mit der jeweiligen Wandfarbe überstrichen werden. Das ComfoSpot 50 wird in eine Außenwand montiert und hat direkte Außen und Fortluftversorgung über das Laibungsmodul im WDVS (Wärmedämmverbundsystem). Das Gehäuse besteht aus einem ochwertigen Kunststoff, dieInnenwandhaube ist mit Wandfarbeüberstreichbar.
Das Gerätegehäuse besteht aus EPP zur effizienten Wärme- und Schalldämmung.
Die energieeffizienten Gleichstrommotoren treiben die Radialventilatoren an und haben eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten, um einen sparsamen Betrieb mit hoher Elektroeffizienz zu gewährleisten.
Wichtigster Bestandteil des Zehnder ComfoSpot 50 ist der Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mithilfe des Kreuzgegenstrom-Enthalpiewärmetauschers kann ein Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 82 % erreicht werden und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 78 %. Im Gerät entsteht kein Kondensat.
ComfoSpot 50 arbeitet bis ca. -5 Grad ohne Vorerwärmer und mit Frostschutzregelung.
Die intergrierte Bedieneinheit an der Innenwandhaube des Gerätes kann je nach Bedarf von der Geräteunterseite an die Oberseite montiert werden. Somit kann das Gerät flexibel eingebaut werden. Es sind vier Lüfterstufen wählbar,Zuluft- oder Abluftbetrieb ist möglich .
Das Bedienelement zeigt Fehlermeldungen und Filterwechsel an. Optional kann folgendes Steuerungszubehör hinzugefügt werden :
externes Bedienteil (ComfoLED)
Feuchte- Sensorplatine
Feuchte- und VOC-Sensorplatine
Feuchte- und CO2 Sensorplatine
Die Montage der Sensorplatinen erfolgt direkt im Lüftungsgerät.
Zehnder ComfoSpot 50 ist anschlussfertig für das 230 VAC Stromnetz.
Das Gerät wird mit Außenwandhaube aus Kunststoff geliefert.
Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden.
Die Filter sind frontseitig und können nach dem Entfernen der Blende vom Benutzer einfach und ohne Werkzeug gewechselt werden.
Der Zehnder ComfoSpot 50 wird in die Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über die Außenwandhaube. Die vier Lüfterstufen sind manuell schaltbar.
Zu- oder Abluftbetrieb für eine Sommerlüftung sind möglich
Automatische Frostschutzregelung
Manueller Klappenverschluss
Zeitgesteuerte Filterwechselanzeige
Störungsanzeige Option:Pollenfilter der Filterklasse F7
Typ: ComfoSpot 50 Außenwandhaube Kunststoff
Fabrikat: Zehnder
Artikelnummer: 527 007 210
Technische Daten
Zehnder ComfoSpot 50
Abmessungen Innen-/Außenwandhaube (H x B x T)
376 x 380 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 335 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 315 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 340 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Wandhauben
Innen-/Außenwandhaube aus überstreichbarem Kunststoff
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,07 A
Leistungsaufnahme
5 W bis 15 W (Standby: < 1 W)
Klappen
Manuell bedienbare Klappen für Zu-und Abluft
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP11
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 50 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 85% Wärmerückgewinnung
bis zu 74% Feuchterückgewinnung
Gewicht
6,0 kg (Gerät) / 5,0 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet das Gerät in Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen; Stand-by; Zuluft- oder Abluftbetrieb; Filtermeldung; Störmeldung; optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2-Sensor
DiBT
Produkt
Zehnder ComfoSpot 50
Zulassungsnummer
beantragt (Akten-zeichen III57-1.51.3 -15/15)
Abluftvolumensrom Vab [m³/h]
15 ≤ VAb ≤ 50
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
69%
spezifische elektrische Leistungsaufnahme рel [W/(m³/h)]
0,22
Passivhaus-Zertifizierung
Komponenten-ID
1195vs03
Einsatzbereich [m³/h]
15 - 25
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
80%
Spezifische elektrische Leistungs-aufnahme рel,spez [W/(m³/h)]
0,30
Feuchterückgewinnung ηX [-]
54%
EU-Energieverbrauchskennzeichnung
Energieeffizienzklasse
*
höchster Luftvolumenstrom [m³/h]
50
Schallleistungspegel LWA [dB(A)]
41
Schalldruckpegel in 3 m Abstand
Schalldruckpegel [dB(A)]
Leistungsstufe 1
5,2
Leistungsstufe 2
14,7
Leistungsstufe 3
23,2
Leistungsstufe 4
29
Zehnder Hutschienen-Netzteil für ComfoSpot Twin 40 Zur Installation im Verteilerschrank für die Stromversorgung von bis zu sechs ComfoSpot Twin40 Lüftern. Das Netzteil regelt die Spannung von 230 V auf 42 V. Es kann sechs ComfoSpot Twin40-Einheiten simultan mit Strom versorgen. Bei Installationen von mehr als sechs Geräten müssen weitere Netzteile installiert werden. Durch diese Positionierung sind die Netzteile gut zu warten und einfach zu erweitern. Bei dieser Installationsart gilt es zu beachten, dass ein weiterer Schlitz bzw. Kabelkanal in der Wand zum Sicherungskasten nötig ist.Typ: ZE Hutschienen-Netzteil für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 610
Zehnder Unterputz-Netzteil ComfoSpot Twin 40Zehnder Unterputz-Netzteil für ComfoSpot Twin 40 Zur Unterputz-Installation für die Stromversorgung von bis zu 6 ComfoSpot Twin40 Lüftern. Das Netzteil regelt die Spannung von 230 V auf 42 V. Es kann sechs ComfoSpot Twin40-Einheiten simultan mit Strom versorgen. Bei Installationen von mehr als sechs Geräten müssen weitere Netzteile installiert werden. Zusätzliche Netzteile können bei langen Verkabelungswegen an beliebigen Stellen direkt im Busnetz integriert werden.Typ: ZE Unterputz-Netzteil für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 460
für das Gerät ComfoAir 70Zehnder Wandeinbaurohr quadratisch ComfoAir70 Neubauset mit 2 Verschlussstopfen. Abmessungen 268 x 268 x 600 mm Länge. Das Neubauset besteht aus einem quadratischen EPP Rohr mit zwei Verschlussstopfen und ist für den Einbau eines ComfoAir 70 geeignet. Das Wandeinbaurohr wird in die Außenwand eingemauert und bündig an den fertigen Wandaufbau abgelängt. Mit den beiliegenden Verschlussstopfen wird das Rohr und die Außenwand bis zum Einbau des Gerätes vor Verschmutzung gegen Wettereinflüsse geschützt.Typ: ZE Wandeinbaurohr quadratisch ComfoAir70Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 005 800
Zehnder Dachhaube 125 Steildach in schwarzfür Dachneigung 6 bis 60 GradZehnder Dachhaube für die praxisgerechte Dachdurchführung von Außenluft und Fortluft. Dank der Universal Dachpfanne fügt sich das Grundelement lückenlos als vollwertige Pfanne zwischen Beton oder Tonpfannen ein oder dient als Grundlage zur Aufnahme einer Orginalpfanne wie z.B. Frankfurter Pfanne, Tegalit, Creaton, Bieberschwanz. Durch die Neigungsverstellung von 6 bis 60 Grad Dachneigung integriert sich die Dachhaube dezent in die Dachoptik.Die Dachneigung kann durch eine Person, von außen und ohne Fixierung unter Dach am Sparren vorgenommen werden.Die Dachhaube besitzt eine Kondensatableitung über Dach. Dadurch eignet sie sich besonders für denEinsatz in der Fortluft. Durch die verstellbare Grundplatte, die auf den Lattenabstand angepasst werden kann, die Dichtmanschette für den Anschluss an die Unterspannbahn sowie das gedämmte, flexible Anschlussrohr gehört eine aufwändige Montage der Vergangenheit an.Technische Daten:Material: Stahlblech mit Aluminium-ZinkbeschichtungOberfläche: Wetterfeste Pulverbeschichtung, seewasserbeständigFarbe: Schwarz, RAL 9005Empfohlene Luftmenge bei Nennlüftung: bis 200 m3/hDachneigung: von 6 bis 60 GradUniversaldachpfanne: Selbstklebende,butylbeschichtete Aluminiumpfanne (bleifrei)Typ: ZE Dachhaube 125 Steildach schwarz für Dachneigung 6 bis 60 GradFabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 990 430 611Artikel auch verfügbar in roter Farbe : Zehnder Dachhaube Steildach 125, kpl., rot, 6° - 60° Grad
Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betreibt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.Einbaufähiges Set mit allen notwendigen Komponenten.Lieferumfang: ComfoSpot Twin40 Fertigmont.-SetComfoSpot Twin40 Rohbauset rund, Länge 500 mm (700mm nach Anfrage) und AußenhaubeBedieneinheit TFT Twin40Zehnder Unterputz Netzteil ComfoSpot Twin 40 für bis zu 6 GeräteElektronic Unterputzeinbaudose ComfoSpot Twin40Preis und Anzahl der Bedieneinheiten und Netzteilen wird bei höherer Stückzahl automatisch angepasst.
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert inklusive das mitgelieferte Rohbauset mit Außenwandhaube.Die Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisen Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf unter zehnder-systems.de oder bei uns
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–
Lieferung: 4-6 Wochen
Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betreibt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.Lieferumfang: ComfoSpot Twin40 Fertigmont.-SetComfoSpot Twin40 Rohbauset rund, Länge 500 mmZur Fertigstellung wird eine Steuerung und ein Netzteil benötigt: Steuerung: Zehnder TFT Twin 40 oder Zehnder LED Twin 40Netzteil: Hutschienen Netzteil für ComfoSpot Twin 40 oder Zehnder Unterputz-Netzteil ComfoSpot Twin 40.oder kaufen Sie direkt das komplette Set mit Touch Steuerung inklusiveZehnder ComfoSpot Twin40 Set inkl.Touch Steuerung Rohbauset,Außenhaube
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert inklusive das mitgelieferte Rohbauset mit Außenwandhaube.Die Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisen Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf unter zehnder-systems.de oder bei uns
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–
ZE Schalldämmset für Comfospot Twin40.Patentiertes Schalldämmelement aus Basotect Melaminharzschaum mit ausgezeichneten Schallabsorptionseigenschaften. Das Schalldämmelement zeichnet sich durch eine hohe Brandsicherheit sowie Temperatureigenschaften bis 240 Grad C aus.Das Schalldämmset wird zwischen Innenblende und Lüftereeinheit eingebracht.Typ: ZE Schalldämmsetfür Comfospot Twin40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527008820
ZE FeuchteSensor PlugIn für ComfoSpot Twin 40Sensor für Feuchte und Temperatur,zum Einstecken in die Lüfterhalterung des ComfoSpot Twin 40. Ermittelt die Innen und Außentemperatur und die Innen und Außenfeuchte zur bedarfsgeführten, raumweisen Steuerung des dezentralen LüftungssystemsTyp: ZE FeuchteSensor PlugIn für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527006470
Farbe:
Weiß
Typ STW Die Montageausführung steht für die bauphysikalisch einwandfreie Montage Ihres dezentralen WRG Gerätes, mit der Einbauvariante „gerade durch die Wand“.
Außenwandwohnungslüfter der Baureihe PleasantAir sind eine ideale, dezentrale und energieeffiziente Lüftungslösung. PleasantAir erfüllt sämtliche Anforderungen an eine Lüftungslösung in einem Gerät.
Erhöhter Schallschutz,Wärmerückgewinnung und Luftfilterung bis zu ePM 2,5. Dazu erfüllt diese Serie die Anforderungen gem. DIN 1946-6.
Einfachste Montage
Gerade durch die Wand oder nahezu unsichtbar in der Fensterlaibung. Optimale Variationen von Kombinationen ermöglichen eine exakte Konfektion auf örtliche und bauliche Anforderungen. Dabei können Korrekturen zum Teil sogar nachträglich realisiert werden. Passende intelligente Regelsysteme runden die Leistungsfähigkeit der Serie ab.
Innen und außen schließt das Rohbauset putzbündig ab. Die thermische Trennung erfolgt mit dem Fertigstellungsset. Eine PPE Funktionsträgereinheit sorgt für eine Kältebrückenfreie Montage.
Die raumseitige Designabdeckung ist wärme- und schallisoliert. Für die Außenseite stehen wirtschaftliche Kunststoffgitter ebenso zur Verfügung wie hochwertige Fassadenabschlüsse aus Edelstahl.
Edelstahl-Fassadenabschluss
in drei verschiedenen Farbausführungen
mit Kondensatablauf
lieferbar in:
Edelstahl natur
Edelstahl weiß pulverbeschichtet
Edelstahl anthrazit pulverbeschichtet
optional als runde Wetterschutzgitter lieferbar
Rohbau-Set (STW)
für Wandstärken ab min. 260 mm
optimal für Wandstärken 305 mm
Montagerohr beliebig an Wandstärken anpassbar
individuell an die Architektur anpassbar
Sonderanfertigung anfragen
Energieeffiziente Lüftungseinheit
besonders leiser Betrieb, ab ca. 15 dB(A)
hohe Luftleistung bis 43 m /h
geringe Leistungsaufnahme ab 0,2 W
Hochleistungs-Wärmetauscher
mit hexagonaler Wabenstruktur
Wärmebereitstellungsgrad über 90 %
Filter
serienmäßig mit G3 bestückt
Pollenfilter F7 optional
Feinstaubfilter optional
nachrüstbarer hocheffizienter Feinstaubfilter Abscheidequalität ePM 2,5
PleasantAir Design-Blende
wärmeisoliert mit Schallschutzfunktion kleinste Abmessung (20x20 cm) werkzeuglose Revision und Filterwechsel
Einsatzfelder der dezentralen Lüftungsgeräte von AiolosAir
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Senioren Residenzen
Studentenwohnheime
Kindergärten
Hotels
Krankenhaus-Bettenzimmer
Vorteile auf einen Blick
Vermeidung von Feuchteschimmel in der Wohnung
Wohnungslüftung gemäß DIN 1946-6
Energieeffizienz [WRG 90%]
Niedriger Geräuschpegel des Geräts
Filterung der Außenluft [optional-Feinstaub, Allergene, Pollen]
Hohe Schallisolierung (z.B. Verkehrslärm von außen)
Berücksichtigung der Bauphysik
Nahezu unsichtbare Integration in Fassadenkonstruktionen
Technische Details PleasantAir STW
Wärmebereitstellungsgrad, ηmax (%)
90
Wärmebereitstellungsgrad, ηØ, ERP (%)
83
Fördervolumen
17 m³/h / 21 m³/h / 29 m³/h / 45 m³/h
Schalldruckpegel
16 dB(A)
Leistungsaufnahme
0,2 W/m³/h
Spezifische Eingangsleistung W/m³/h
0,11 / 0,10 / 0,10 / 0,13
Spannungsart
Wechselstrom
Eingangsspannung
12 V DC
Netzfrequenz
50 Hz
Nennleistung
3,9 / 4,2 W / 5,5 / 6,7 W
Schutzart
IP 22
Normschallpegeldifferenz Dn,w
min. 42 | 55
Betriebstemperatur
-20 – +60 °C
Mindestwandstärke
(150) 270 mm
Optimale Wandstärke
365 mm
Wandöffnung
Ø 162 mm
Innenabschluss (BxHxT)
210 x 210 x 45 mm
Außenabschluss (BxHxT)
210 x 210 x 60 mm
Nennweite
160 mm
Gewicht
4,5 kg
Energieeffizienzklasse
A
Gemäß DIBt Geschäftszeichen
Z - 51.3.-321
Ansteuerung für bis zu 6 Lüfter, Feuchtesensor mitintegriert
Typ STW Die Montageausführung steht für die bauphysikalisch einwandfreie Montage Ihres dezentralen WRG Gerätes, mit der Einbauvariante „gerade durch die Wand“.
Außenwandwohnungslüfter der Baureihe PleasantAir sind eine ideale, dezentrale und energieeffiziente Lüftungslösung. PleasantAir erfüllt sämtliche Anforderungen an eine Lüftungslösung in einem Gerät.
Erhöhter Schallschutz,Wärmerückgewinnung und Luftfilterung bis zu ePM 2,5. Dazu erfüllt diese Serie die Anforderungen gem. DIN 1946-6.
Einfachste Montage
Gerade durch die Wand oder nahezu unsichtbar in der Fensterlaibung. Optimale Variationen von Kombinationen ermöglichen eine exakte Konfektion auf örtliche und bauliche Anforderungen. Dabei können Korrekturen zum Teil sogar nachträglich realisiert werden. Passende intelligente Regelsysteme runden die Leistungsfähigkeit der Serie ab.
Innen und außen schließt das Rohbauset putzbündig ab. Die thermische Trennung erfolgt mit dem Fertigstellungsset. Eine PPE Funktionsträgereinheit sorgt für eine Kältebrückenfreie Montage.
Die raumseitige Designabdeckung ist wärme- und schallisoliert. Für die Außenseite stehen wirtschaftliche Kunststoffgitter ebenso zur Verfügung wie hochwertige Fassadenabschlüsse aus Edelstahl.
Edelstahl-Fassadenabschlussmit Wetterschutzhaube lieferbar
Rohbau-Set (STW)
für Wandstärken ab min. 150 mm
Montagerohr beliebig an Wandstärken anpassbar
individuell an die Architektur anpassbar
Sonderanfertigung anfragen
Energieeffiziente Lüftungseinheit
besonders leiser Betrieb, ab ca. 15 dB(A)
hohe Luftleistung bis 43 m /h
geringe Leistungsaufnahme ab 0,2 W
Hochleistungs-Wärmetauscher
mit hexagonaler Wabenstruktur
Wärmebereitstellungsgrad über 90 %
Filter
serienmäßig mit G3 bestückt
Pollenfilter F7 optional
Feinstaubfilter optional
nachrüstbarer hocheffizienter Feinstaubfilter Abscheidequalität ePM 2,5
PleasantAir Design-Blende
wärmeisoliert mit Schallschutzfunktion kleinste Abmessung (20x20 cm) werkzeuglose Revision und Filterwechsel
Einsatzfelder der dezentralen Lüftungsgeräte von AiolosAir
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Senioren Residenzen
Studentenwohnheime
Kindergärten
Hotels
Krankenhaus-Bettenzimmer
Vorteile auf einen Blick
Vermeidung von Feuchteschimmel in der Wohnung
Wohnungslüftung gemäß DIN 1946-6
Energieeffizienz [WRG 90%]
Niedriger Geräuschpegel des Geräts
Filterung der Außenluft [optional-Feinstaub, Allergene, Pollen]
Hohe Schallisolierung (z.B. Verkehrslärm von außen)
Berücksichtigung der Bauphysik
Nahezu unsichtbare Integration in Fassadenkonstruktionen
Technische Details PleasantAir STW
Wärmebereitstellungsgrad, ηmax (%)
90
Wärmebereitstellungsgrad, ηØ, ERP (%)
83
Fördervolumen
17 m³/h / 21 m³/h / 29 m³/h / 45 m³/h
Schalldruckpegel
16 dB(A)
Leistungsaufnahme
0,2 W/m³/h
Spezifische Eingangsleistung W/m³/h
0,11 / 0,10 / 0,10 / 0,13
Spannungsart
Wechselstrom
Eingangsspannung
12 V DC
Netzfrequenz
50 Hz
Nennleistung
3,9 / 4,2 W / 5,5 / 6,7 W
Schutzart
IP 22
Normschallpegeldifferenz Dn,w
min. 42 | 55
Betriebstemperatur
-20 – +60 °C
Mindestwandstärke
150 mm
Optimale Wandstärke
365 mm
Wandöffnung
Ø 162 mm
Innenabschluss (BxHxT)
210 x 210 x 45 mm
Außenabschluss (BxHxT)
210 x 210 x 60 mm
Nennweite
160 mm
Gewicht
4,5 kg
Energieeffizienzklasse
A
Gemäß DIBt Geschäftszeichen
Z - 51.3.-321
Variante:
rechts
Mit der Montageausführung CWR realisieren Sie einen bauphysikalisch einwandfreien Einbau Ihrer dezentralen Wärmerückgewinnungsgeräte "verdeckt innerhalb der Laibung". Dabei eignet sich das CWR-System für Fenster mit Brüstung ebenso wie für bodentiefe Verglasungen. Das werkseitig vorkonfektionierte Rohbauset (CWR) ist für den Einbau innerhalb einer 165 - 180mm Rohbauöffnung konzipiert. Die thermische Trennung erfolgt mit dem Fertigstellungsset. Eine PPE Funktionsträgereinheit sorgt für eine Kältebrückenfreie Montage.
Außenwandwohnungslüfter der Baureihe PleasantAir sind eine ideale, dezentrale und energieeffiziente Lüftungslösung. PleasantAir erfüllt sämtliche Anforderungen an eine Lüftungslösung in einem Gerät.
Erhöhter Schallschutz,Wärmerückgewinnung und Luftfilterung bis zu ePM 2,5. Dazu erfüllt diese Serie die Anforderungen gem. DIN 1946-6.
Einfachste Montage
Gerade durch die Wand oder nahezu unsichtbar in der Fensterlaibung. Optimale Variationen von Kombinationen ermöglichen eine exakte Konfektion auf örtliche und bauliche Anforderungen. Dabei können Korrekturen zum Teil sogar nachträglich realisiert werden. Passende intelligente Regelsysteme runden die Leistungsfähigkeit der Serie ab.
Innen und außen schließt das Rohbauset putzbündig ab. Die thermische Trennung erfolgt mit dem Fertigstellungsset. Eine PPE Funktionsträgereinheit sorgt für eine Kältebrückenfreie Montage.
Die raumseitige Designabdeckung ist wärme- und schallisoliert. Für die Außenseite stehen wirtschaftliche Kunststoffgitter ebenso zur Verfügung wie hochwertige Fassadenabschlüsse aus Edelstahl.
Edelstahl-Fassadenabschluss
mit Kondensatablauf
lieferbar in:
Edelstahl weiß pulverbeschichtet
Rohbau-Set (CWR)
für Wandstärken ab min. 225 mm
Laibungskanal 500mm Standardlänge
Montagerohr beliebig an Wandstärken anpassbar
individuell an die Architektur anpassbar
Sonderanfertigung anfragen
Energieeffiziente Lüftungseinheit
besonders leiser Betrieb, ab ca. 15 dB(A)
hohe Luftleistung bis 43 m /h
geringe Leistungsaufnahme ab 0,2 W
Hochleistungs-Wärmetauscher
mit hexagonaler Wabenstruktur
Wärmebereitstellungsgrad über 90 %
Filter
serienmäßig mit G3 bestückt
Pollenfilter F7 optional
Feinstaubfilter optional
nachrüstbarer hocheffizienter Feinstaubfilter Abscheidequalität ePM 2,5
PleasantAir Design-Blende
wärmeisoliert mit Schallschutzfunktion kleinste Abmessung (20x20 cm) werkzeuglose Revision und Filterwechsel
Einsatzfelder der dezentralen Lüftungsgeräte von AiolosAir
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Senioren Residenzen
Studentenwohnheime
Kindergärten
Hotels
Krankenhaus-Bettenzimmer
Vorteile auf einen Blick
Vermeidung von Feuchteschimmel in der Wohnung
Wohnungslüftung gemäß DIN 1946-6
Energieeffizienz [WRG 90%]
Niedriger Geräuschpegel des Geräts
Filterung der Außenluft [optional-Feinstaub, Allergene, Pollen]
Hohe Schallisolierung (z.B. Verkehrslärm von außen)
Berücksichtigung der Bauphysik
Nahezu unsichtbare Integration in Fassadenkonstruktionen
Technische Details PleasantAir CWR
Wärmebereitstellungsgrad, ηmax (%)
90
Wärmebereitstellungsgrad, ηØ, ERP (%)
83
Fördervolumen
17 m³/h / 21 m³/h / 29 m³/h / 45 m³/h
Schalldruckpegel
16 dB(A)
Leistungsaufnahme
0,2 W/m³/h
Spezifische Eingangsleistung W/m³/h
0,11 / 0,10 / 0,10 / 0,13
Spannungsart
Wechselstrom
Eingangsspannung
12 V DC
Netzfrequenz
50 Hz
Nennleistung
3,9 / 4,2 W / 5,5 / 6,7 W
Schutzart
IP 22
Normschallpegeldifferenz Dn,w
57 dB
Betriebstemperatur
-20 – +60 °C
Mindestwandstärke
325 mm
Optimale Wandstärke
360 mm
Wandöffnung
Ø 162 mm
Innenabschluss (BxHxT)
210 x 210 x 45 mm
Außenabschluss (BxHxT)
305 x 66 mm
Nennweite
160 mm
Gewicht
4,5 kg
Energieeffizienzklasse
A
Gemäß DIBt Geschäftszeichen
Z - 51.3.-321
Wärmegedämmte Einbauhilfe, verlängerbar H/B/T ca. 230 x 230 x 240 mm
Luftreiniger PuCl-1000-U von AiolosAirDer PuriClean von AiolosAir erfüllt mit der Kombination verschiedener Filtertechniken die aktuellen hohen Anforderungen an ein Raumfiltersystem mit hocheffizienter antiviraler Funktion. Nach der mechanischen Filterung in Reinraumqualität wird zusätzlich eine UV-C Bestrahlung nachgeschaltet. Das UV-Licht zerstört die DNA von Viren und Bakterien und neutralisiert diese nachhaltig. Den Abschluss bildet ein Aktivkohlefilter, der vorhandene Umgebungsgerüche wirksam neutralisiert.
Luftströmung:
Die optimale Luftführung und das Ausblasprofil des PuriClean wurde mittels Computersimulation ermittelt. Auf dieser Basis ergaben sich die Konstruktionsmerkmale zur effektivsten Filtration der Raumluft. Die Auslassdüsen sind für ein optimales Strömungsbild entworfen und so angeordnet das eine zugfreie Luftinduktion auf der Oberseite des Gerätes gewährleistet wird. Die Luftansaugung erfolgt auf der Geräteunterseite. Die Partikel/ Aerosole werden nach unten umgelenkt, wodurch das Übertragungsrisikos minimiert wird. Aus der Erfahrung ist diese Wirkweise das effizienteste Strömungsbild mit dem geringsten Kontaminierungsrisiko im Aufenthaltsbereich, bei der Verwendung mobiler Geräte.
Hocheffizienter, energiesparender Ventilator:
Energiesparender EC-Ventilatormotor. Bedarfsgerecht regelbar in 5 Lüfterstufen. Niedriger Geräuschpegel und hoher Wirkungsgrad. Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen.
Benutzerfreundliche Gerätebedienung:
Bedarfsgerechte Bedienung durch:
5-stufiger Luftvolumenstrom
Wahlweise Zuschaltung der UV–C Lampe bei erhöhtem Personenaufkommen
Wahlweise Ausschaltung der UV-Lampe im privaten Bereich
Filterüberwachung der einzelnen Filterstufen.
Signal durch Warnlampe.
Vorfilter
Hepa Filter
UV-Lampe
PuriClean verbessert wirksam die Raumluftqualität in allen geschlossenen Räumen und reduziert nachhaltig gesundheitsschädliche Partikel und Aerosole aus der Umgebungsluft. Staub, Bakterien, Viren, Keime, Schimmel, Pollen, Milben, Allergene sowie störender Geruch werden effektiv entfernt.
Anwendungsbereiche
Privathäuser
Geschäfte
Supermärkte
Schulen
Ausbildungszentren
Büros
Kindertagesstätten
Schul- und Versammlungsräume
Senioren Residenzen
Öffentliche Gebäude
Kirchen
Warteräume
Gym´s
Hotelzimmer
Tagungsräume
Behandlungsräume
Arztpraxen
Friseure
Restaurants und Cafés
Krankenhäuser
Apotheken
Technische Daten
MODEL
PuCl-400-U
PuCl-1000-U
Empfohlene Nutzungsfläche (m2)
10 - 75
80 - 170
Abmessungen (B x T x H) (cm)
50x45x80
65x69x105
Filter
Antimikrobieller Vorfilter / HEPA Filter/ UV-C Lampe / Aktivkohle-Filter
Ventilator Typ
EC
EC
Luftvolumenstrom/ Stufe (m3 /h)
70 / 105 / 180 / 280 / 380
185 / 270 / 490 / 710 / 910
Schalldruckpegel dB(A)
43 / 46 / 49 / 55 / 59
46 / 49 / 50 / 56 / 58
Gewicht (kg)
24
41
Leistungsaufnahme (Watt)
85
170
Gerätebedienung
Luftvolumenstrom (5 Stufen)
UV-C Lampe On/Off
Lampen Störungssignal
Vorfilter Wechselsignal & HEPA-Filter Wechselsignal
Sicherheitseinrichtung
Bei Öffnung der Wartungsklappe wird das PuriClean abgeschaltet
Hinweis: PuriClean ersetzt keine weiteren Hygienemaßnahmen und ist nur als Unterstützung einzusetzen.In öffentlichen Bereichen sollte PuriClean nur unter Aufsicht einer autorisierten und eingewiesenen Person betrieben werden.