Dezentrale Lüftungsgeräte von Zehnder
zur kontrollierten Wohnraumlüftung
Zehnder Systems bietet energieffiziente Lüftungsanlagen an und gehört zu den bekanntesten Herstellern auf dem Markt. Passende Lüftungslösungen für Ihr Anliegen.
Zehnder bietet verschiedene Ausführungen der dezentralen Lüftungsgeräte an. Die Lüftungsgeräte Zehnder ComfoAir 70 enthalten getrennte Zu-und Abluftkanäle. Somit kommt es zu einer kontinuierlichen Be-und Entlüftung des Raumes. Verbrauchte und virusbelastete Raumluft wird nach außen getragen und durch frische saubere Raumluft ersetzt - mit Wärmerückgewinnung.
ComfoSpot Twin- Geräte ermöglichen ein zuverlässiges Lüftungssystem, dass jegliche Anforderungen erfüllen kann. Als Standard Ausführung mit Wanddurchlass ,Laibungslösung, Dachlösung oder Kellerlösung.
Individuell anpassbare Steuerungen bieten einen komfortablen und störungslosen Betrieb der Lüftungsanlage.
Das Fertigmontageset enthält einen Hochleistungs-Keramikwärmetauscher, Ventilatoreinheit, akustisch- und strömungsoptimierte Innenblende und einem Filter. Das Fertigmontageset wird grundsätzlich in Kombination mit dem Rohbauset 500 mm oder 700 mm installiert. Ein LED-oder TFT-Bediengerät ist zusätzlich erforderlich. Die einzelnen Einheiten werden, nach Beendigung der Innenarbeiten, ganz einfach ohne Werkzeug nacheinander in das Montagerohr geschoben und durch Pressung automatisch fixiert. Nachdem die Lüftereinheit an die Elektronik angeschlossen ist, wird die Innenblende mit Staubfilter in das Rohr eingesetzt. Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betriebt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Der Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert. Für das Komplettset klicken Sie hier! Zehnder ComfoSpot Twin40 KomplettsetDie Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisem Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf Seite 5 und unter zehnder-systems.de
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–Fabrikat: Zehnder Comfosystems
Artikelnummer: 527 006 430
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoSpot 50 mit Außenwandhaube aus Kunststoff
Das Zehnder ComfoSpot 50 ist ein dezentrales, kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher und einem erreichbaren Fördervolumen von bis zu 50 m3/h.
Montage erfolgt mithilfe eines Wandeinbaurohres durch die Außenwand. Das Lüftungsgerät eignet sich hervorragend für den Einsatz im Neubau sowie bei Renovierungen Familienhäusern,Wohnungen, Studenten- und Altenheimen, im Geschosswohnungsbau. Das Gehäuse der Innen und Außenblenden besteht aus Kunstoff und kann mit der jeweiligen Wandfarbe überstrichen werden.
Das Gerätegehäuse besteht aus EPP zur effizienten Wärme- und Schalldämmung.
Die energieeffizienten Gleichstrommotoren treiben die Radialventilatoren an und haben eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten, um einen sparsamen Betrieb mit hoher Elektroeffizienz zu gewährleisten.
Wichtigster Bestandteil des Zehnder ComfoSpot 50 ist der Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mithilfe des Kreuzgegenstrom-Enthalpiewärmetauschers kann ein Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 82 % erreicht werden und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 78 %. Im Gerät entsteht kein Kondensat.
ComfoSpot 50 arbeitet bis ca. -5 Grad ohne Vorerwärmer und mit Frostschutzregelung.
Die intergrierte Bedieneinheit an der Innenwandhaube des Gerätes kann je nach Bedarf von der Geräteunterseite an die Oberseite montiert werden. Somit kann das Gerät flexibel eingebaut werden. Es sind vier Lüfterstufen wählbar,Zuluft- oder Abluftbetrieb ist möglich .
Das Bedienelement zeigt Fehlermeldungen und Filterwechsel an. Optional kann folgendes Steuerungszubehör hinzugefügt werden :
externes Bedienteil (ComfoLED)
Feuchte- Sensorplatine
Feuchte- und VOC-Sensorplatine
Feuchte- und CO2 Sensorplatine
Die Montage der Sensorplatinen erfolgt direkt im Lüftungsgerät.
Zehnder ComfoSpot 50 ist anschlussfertig für das 230 VAC Stromnetz.
Das Gerät wird mit Außenwandhaube aus Kunststoff geliefert.
Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden.
Die Filter sind frontseitig und können nach dem Entfernen der Blende vom Benutzer einfach und ohne Werkzeug gewechselt werden.
Der Zehnder ComfoSpot 50 wird in die Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über die Außenwandhaube. Die vier Lüfterstufen sind manuell schaltbar.
Zu- oder Abluftbetrieb für eine Sommerlüftung sind möglich
Automatische Frostschutzregelung
Manueller Klappenverschluss
Zeitgesteuerte Filterwechselanzeige
Störungsanzeige Option:Pollenfilter der Filterklasse F7
Typ: ComfoSpot 50 Außenwandhaube Kunststoff
Fabrikat: Zehnder
Artikelnummer: 527 007 210
Technische Daten
Zehnder ComfoSpot 50
Abmessungen Innen-/Außenwandhaube (H x B x T)
376 x 380 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 335 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 315 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 340 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Wandhauben
Innen-/Außenwandhaube aus überstreichbarem Kunststoff
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,07 A
Leistungsaufnahme
5 W bis 15 W (Standby: < 1 W)
Klappen
Manuell bedienbare Klappen für Zu-und Abluft
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP11
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 50 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 85% Wärmerückgewinnung
bis zu 74% Feuchterückgewinnung
Gewicht
6,0 kg (Gerät) / 5,0 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet das Gerät in Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen; Stand-by; Zuluft- oder Abluftbetrieb; Filtermeldung; Störmeldung; optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2-Sensor
DiBT
Produkt
Zehnder ComfoSpot 50
Zulassungsnummer
beantragt (Akten-zeichen III57-1.51.3 -15/15)
Abluftvolumensrom Vab [m³/h]
15 ≤ VAb ≤ 50
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
69%
spezifische elektrische Leistungsaufnahme рel [W/(m³/h)]
0,22
Passivhaus-Zertifizierung
Komponenten-ID
1195vs03
Einsatzbereich [m³/h]
15 - 25
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
80%
Spezifische elektrische Leistungs-aufnahme рel,spez [W/(m³/h)]
0,30
Feuchterückgewinnung ηX [-]
54%
EU-Energieverbrauchskennzeichnung
Energieeffizienzklasse
*
höchster Luftvolumenstrom [m³/h]
50
Schallleistungspegel LWA [dB(A)]
41
Schalldruckpegel in 3 m Abstand
Schalldruckpegel [dB(A)]
Leistungsstufe 1
5,2
Leistungsstufe 2
14,7
Leistungsstufe 3
23,2
Leistungsstufe 4
29
Lieferung: 3 Monate
Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betreibt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.Einbaufähiges Set mit allen notwendigen Komponenten.Lieferumfang: ComfoSpot Twin40 Fertigmont.-SetComfoSpot Twin40 Rohbauset rund, Länge 500 mm (700mm nach Anfrage) und AußenhaubeBedieneinheit TFT Twin40Zehnder Unterputz Netzteil ComfoSpot Twin 40 für bis zu 6 GeräteElektronic Unterputzeinbaudose ComfoSpot Twin40Preis und Anzahl der Bedieneinheiten und Netzteilen wird bei höherer Stückzahl automatisch angepasst.
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert inklusive das mitgelieferte Rohbauset mit Außenwandhaube.Die Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisen Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf unter zehnder-systems.de oder bei uns
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–
Lieferung: 4-6 Wochen
Das dezentrale Lüftungsgerät ComfoSpot Twin 40 von Zehnder ist ein kompaktes
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Zuluft- oder Abluftbetrieb und funktioniert nach dem Push-Pull Prinzip.
Das Lüftungsgerät eignet sich besonders für den Neubau sowie Renovierungen und Sanierungen
von Wohnungen und Häusern. Das Gerät betreibt die kontrollierte Wohnraumlüftung durch Be- und Entlüftung
von einzelnen Räumen.Lieferumfang: ComfoSpot Twin40 Fertigmont.-SetComfoSpot Twin40 Rohbauset rund, Länge 500 mmZur Fertigstellung wird eine Steuerung und ein Netzteil benötigt: Steuerung: Zehnder TFT Twin 40 oder Zehnder LED Twin 40Netzteil: Hutschienen Netzteil für ComfoSpot Twin 40 oder Zehnder Unterputz-Netzteil ComfoSpot Twin 40.oder kaufen Sie direkt das komplette Set mit Touch Steuerung inklusiveZehnder ComfoSpot Twin40 Set inkl.Touch Steuerung Rohbauset,Außenhaube
Die mitgelieferte Innenwandhaube besteht aus ASA-Kunststoff, die Außenwandhaube
aus Edelstahl (V2A) und das Montagerohr für die Außenwand aus
schwerentflammbarem Polypropylen (PPs).
Die Lüftungsanlage mit Zehnder ComfoSpot Twin40 Geräten wird paarweise betrieben. Heißt, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite
Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft und ein Luftstrom durch die Räume ensteht. Die DC-Axiallüfter sorgen
dafür, dass die Laufrichtung alle 50 - 70 Sekunden gewechselt wird und
bei beiden Geräten gleichzeitig erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe.
Die Durchströmung des
Wohnraums wird somit sichergestellt werden. Der Abluft
wird durch den integrierten Keramikwärmetauscher Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Die gespeicherte Wärme wird nach dem Richtungswechsel
der frischen Zuluft
wieder hinzugefügt und geht somit im Ganzen nicht verloren. Der Zehnder ComfoSpot
Twin40 erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91%.
Das Lüftungsgerät arbeitet bis ca. -20°C Außentemperatur. Zehnder ComfoSpot Twin 40 wird als Fertigmontageset für
das 230 VAC Stromnetz mit Design-Innenwandhaube geliefert inklusive das mitgelieferte Rohbauset mit Außenwandhaube.Die Außen- und Fortluftführung kann nahezu
unsichtbar in der Fensterlaibung im Wärmedämmverbundsystem,
über das Dach oder den Keller integriert werden. Dafür sind
separat bestellbare Zubehörmodule verfügbar.Beschreiben Sie uns Ihre AnforderungenBedienung
Zehnder ComfoSpot Twin40 kann je nach Wunsch mit der Bedieneinheit
TFT Twin oder LED Twin betrieben werden.Die Bedieneinheit
ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Steuerung der Lüftungsanlage. Mehrere Betriebsarten
wie z.B. Sommermodus, Schlafmodus, Eco-Modus sind möglich.
Es werden zusätzlich Betriebsstatus, Filterwechsel angezeigt. Mit
der manuell bedienbaren Klappe kann man das Gerät bei z.B. Stromausfall
verschließen.Filter
Standardmäßig verfügt Zehnder ComfoSpot Twin40 über einen
Filter der Klasse ISO Coarse ≥ 45 % (G3). Optional kann ein
Pollenfilter ISO Coarse ≥ 60 % eingesetzt werden.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel wird am Bedienteil nach Ablauf
eines Zeitintervalls optisch angezeigt. Die Filter sollten nach des Signals zeitnah ausgetausch werden.Technische Daten
Zehnder ComfoSpot Twin40
Innen- und Außenwandhaube
Innenwandhaube B 195 x H 220 x T 45 mm
Außenwandhaube B 255 x H 206 x T 45 mm
Außenwandstärke
min. 250 mm
Wand-Einbaurohr
160 mm Durchmesser, 500 mm lang (optional 700 mm)
Kernlochbohrung
162 mm Durchmesser
Gewicht
Rohbauset ca. 2,3 kg
Fertigmontageset ca. 3,5 kg
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Schutzklasse
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart
IP 42
Gehäuse
Geräte: ASA-Kunststoff und Edelstahl (V2A)
Montagerohr: Polypropylen schwerentflammbar (PPs)
Steuerung
4 Lüfterstufen, 7 Lüftungsmodi, Geräte Aus, Betriebsstunden- und Filterwechselanzeige, Filterlaufzeitüberwachung mit manueller Rückstellung
Einbau
in Außenwand
Filter
Staubfilter ISO Coarse ≥45 % (G3), optional ISO Coarse ≥ 60 % (Pollenfilter)
Ventilatoren
reversierbarer DC-Axiallüfter
Wärmetauscher
Regenerativer Wärmetauscher
Klappen
Manuell bedienbare Klappe an der Innenwandblende
Max. Stromaufnahme
0,044 A
Einsatzbereich
-20°C bis 60°C
Frostschutz
kein Vorheizregister notwendig
Volumenstrom
18 – 28 – 38 – 46 m³/h1)
Energieeffizienzklasse
A+2)
Energieeffizienz
bis zu 91% Wärmerückgewinnung
Schalldruckpegel
12 – 21 – 29 – 33 dB(A)3)
1) bei paarweisen Betrieb
2) abhängig von der gewählten Steuerung/Sensorik. Mehr Infos auf unter zehnder-systems.de oder bei uns
3) Geräteabstrahlung in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen
Schalldaten
Schalldurchgang
Bewertete Normschallpegel-differenz Dn,e,w [dB]
mit Außenwandhaube, Klappe offen, ohne Schalldämmset
40
mit Außenwandhaube, Klappe offen, mit Schalldämmset
44
mit Laibungsmodul
59*
Sie benötigen den ComfoSpot Twin40 in besonderer Ausführung? Fragen Sie an!
Gerät mit Außenwandhaube
Leistungsstufe 1
Volumenstrom m3/h 18
Schalldruckpegel dB(A)
12
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
46
33
Gerät mit Laibungsmodul
Leistungsstufe 1
13
–
Leistungsstufe 2
28
21
Leistungsstufe 3
38
29
Leistungsstufe 4
41
–
%
ZE Bedieneinheit TFT Twin Steuereinheit zur Regelung des dezentralen Lüftungsgerätes ComfoSpot Twin40 per Touchscreen Feld, mit Einbaurahmen.Einfache Bedienung multifunktionaler Steuerungsmöglichkeiten per Touch-Feld und Anzeige aller Eingaben über das energieeffizeinte LCD-Display. Der Luftvolumenstrom ist in vier Leistungsstufen eingeteilt. Sechs Modi sind wählbar: Eco-ModusDas System wechselt paarweise die Luftförderrichtung in einem zeitlichen Intervall von 50 – 70 Sekunden, abhängig von der gewählten Lüfterstufe, so dass eine maximale Wärmerückgewinnung gewährleistet ist.Durchlüften-ModusDas System läuft durchgehend in eine Richtung, um eine schnelle Durchlüftung der Wohneinheit zu ermöglichen. Hierbei ist eine Wärmerückgewinnung nicht möglich. Schlaf-ModusDas System pausiert für 1 – 9 Stunden den Betrieb, so dass genug Zeit bleibt einzuschlafen. Die Dauer kann im Hauptmenü geändert werden. Nach Ablauf der Zeit wird zum letztmaligen aktiven Modus gewechselt.Sommer-ModusIm Sommer-Modus ist von 7:00 – 21:00 Uhr der Eco-Modus aktiv, um die kühle Luft in der Wohnung zu halten. Von 21:00 – 7:00 Uhr wird automatisch auf Durchlüften umgestellt, um das Haus mit kühler Nachtluft zu versorgen. Im Hauptmenü kann der zeitliche Start- und Endpunkt des Eco-Modus um jeweils bis zu 3 Stunden vor oder zurück gestellt werden.Party-ModusIm Party-Modus wird die Wohneinheit mit maximaler Leistung durchlüftet, um den Mehrbedarf an Frischluft zu garantieren, wenn sich viele Personen in der Wohneinheit aufhalten.Stoßlüften-ModusIm Stoßlüften-Modus läuft das System mindestens 15 Minuten bis zu maximal 5 Stunden bei höchster Stufe im Wärmerückgewinnungs-Modus.Automatik-ModusDer Automatik-Modus wird verfügbar, sobald eine Lüfter-Einheit mit Sensorikausgestattet wird. Über den Automatik-Modus lässt sich das System vollautomatisch nach Temperatur und Feuchtigkeit steuern.individuelle Ansteuerung unterschiedlicher Lüfter-Gruppen möglich Anzeige des Lüftungsverhaltens Automatische Filterwechselanzeige Integrierter Betriebsstundenzähler Installation und Austausch der Steuereinheit über einfache Steckfunktion. Kompatibel mit dem Schalterprogramm gängiger Marken Busch,Gira, Jäger.Die Ansteuerung der ComfoSpot Twin40- Lüfter erfolgt über ein BUS- Leitungssystem. Die TOUCH Steuerung kann an einer beliebigen Stelle innerhalb des BUS-Netzes platziert werden. Es sind flexible Verlegungen in Reihe oder auch sternenförmig möglich. Die zu verlegenden Leitungen müssen 4-polig sein. Empfohlen wird eine Datenleitung vom Typ LiYY 4 x 0,75 mm2.Betriebsspannung V: 42 DCLeistungsaufnahme W: 2 (bei Befehlseingabe)Schutzart: IP 30Abmessungen mm: 50 x 50 x 46 (ohne Rahmen)Typ: ZE Bedieneinheit TFT TwinHersteller: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 440
Zehnder Unterputz-Netzteil ComfoSpot Twin 40Zehnder Unterputz-Netzteil für ComfoSpot Twin 40 Zur Unterputz-Installation für die Stromversorgung von bis zu 6 ComfoSpot Twin40 Lüftern. Das Netzteil regelt die Spannung von 230 V auf 42 V. Es kann sechs ComfoSpot Twin40-Einheiten simultan mit Strom versorgen. Bei Installationen von mehr als sechs Geräten müssen weitere Netzteile installiert werden. Zusätzliche Netzteile können bei langen Verkabelungswegen an beliebigen Stellen direkt im Busnetz integriert werden.Typ: ZE Unterputz-Netzteil für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 460
ZE FeuchteSensor PlugIn für ComfoSpot Twin 40Sensor für Feuchte und Temperatur,zum Einstecken in die Lüfterhalterung des ComfoSpot Twin 40. Ermittelt die Innen und Außentemperatur und die Innen und Außenfeuchte zur bedarfsgeführten, raumweisen Steuerung des dezentralen LüftungssystemsTyp: ZE FeuchteSensor PlugIn für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527006470
%
Variante:
eingebauter Feuchtesensor, Außenwandhaube Kunststoff
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 70 inkl.Feuchtesensor und Außenwandhaube KunststoffZehnder ComfoAir 70 ist ein dezentrales, kompaktes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und integriertem Enthalpietauscher. Das Lüftungsgerät eignet sich optimal für den Einsatz bei Neubau sowie Renovierungen von Ein-/Zweizimmerwohnungen, Studenten- und Ferienappartements. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und wärmebrückenfrei ausgeführt. Die Innenauskleidung besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) zur effizienten Wärme- und Schalldämmung. Die Außenwandhaube ist wählbar aus hochwertigem Kunststoff,Aluminum oder Edelstahl und mit der jeweiligen Außenwandfarbe bei Kunststoffhauben überstreichbar. Die Außenwandhaube in Edelstahl und Aluminium in weiß verfügbar.Die Außen- und Fortluftführung kann über die Fensterlaibung gelöst werden. Dafür ist ein Laibungsmodul verfügbar, das in das Wärmedämmverbundsystem integriert wird.Die eingebauten Radiallüfter mit Gleichstrommotoren sind widerstandsfähig gegen externe Windlasten und ermöglichen einen sparsamen Betrieb mit hoher Energieeffizienz. Die Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich in Verbindung mit einem weiteren Raumanschluss genau auf die Bilanzluftmenge einstellen.Wichtigster Teil des Zehnder ComfoAir 70 ist der groß dimensionierte Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und einer Feuchterückgewinnung von bis zu 84% wird für maximale Energierückgewinnung gesorgt. Im Gerät fällt kein Kondensat an. Es arbeitet bis ca. -5°C ohne Vorerwärmer und Frostschutzregelung.Die Bedienung erfolgt über eine an der Frontseite eingebaute Bedieneinheit. Es können vier Lüfterstufen, Automatik Funktion und Stand-by-Modus eingestellt werden. Das Display zeigt Fehlermeldungen und notwendigen Filterwechsel an. Das Lüftungsgerät kann dank der optionalen Bedieneinheit ComfoLED auch aus der Ferne gesteuert werden,Zur Planung der Lüftungsanlage mit ComfoAir 70Zehnder ComfoAir 70 wird als anschlussfertiges Gerät für das 230 VAC Stromnetz mit Außenwandhaube geliefert.Das Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden (für das Laibungsmodul nicht erforderlich). Standardmäßig ist Zehnder ComfoAir 70 für Wandstärke bis zu 600 mm konzipiert. Wandstärken größer als 600 mm benötigen ein Verlängerungsset (Länge = 300 mm) in Kombination mit einem runden Wandeinbaurohr der Länge = 900 mm optional als Zubehör erhältlich.Die Filter sind frontseitig, Abdeckhaube entfernen und ohne Werkzeug wechseln.Zehnder ComfoAir 70 wird an der Innenseite einer Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über ein isoliertes Wandrohr.Zuluft- und Abluftkanal sind voneinander getrennt, abgetragene Raumluft mit Viren oder Pollen kommt somit nicht in Verbindung mit gefilterter frischer Zuluft, was die Virenkonzentration in der Raumluft deutlich senken kann. Technische Daten
Zehnder ComfoAir 70
Geräteabmessungen
Innenwandhaube (B x H x T)
Außenwandhaube (B x H x T)
440 x 660 x 145 mm
380 x 376 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 275 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 250 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 270 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Gehäuse
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016, Feinstruktur matt
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 - 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,15 A
Leistungsaufnahme
4 W bis 17 W (Standby: < 1 W)
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP20
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 60 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 90% Wärmerückgewinnung
bis zu 84% Feuchterückgewinnung
Gewicht
22 kg (Gerät) / 3,8 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet Gerät in
Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen, Stand-by, Filter- und Störmeldung, automatischer Klappenverschluss bei Stand-by-Modus, optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2- Sensor
Leckage
(nach DIN 13141 Teil 8 -2006)
Intern: 0,1%
Extern: 0,9%
Varianten ab 999,00 €*
Lieferung: 3 Monate
%
Variante:
Außenwandhaube Aluminum weiß
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 70 mit Außenwandhaube aus Aluminum in weißZehnder ComfoAir 70 ist ein dezentrales, kompaktes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und integriertem Enthalpietauscher. Das Lüftungsgerät eignet sich optimal für den Einsatz bei Neubau sowie Renovierungen von Ein-/Zweizimmerwohnungen, Studenten- und Ferienappartements. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und wärmebrückenfrei ausgeführt. Die Innenauskleidung besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) zur effizienten Wärme- und Schalldämmung. Die Außenwandhaube ist wählbar aus hochwertigem Kunststoff,Aluminum oder Edelstahl und mit der jeweiligen Außenwandfarbe bei Kunststoffhauben überstreichbar. Die Außenwandhaube in Edelstahl und Aluminium in weiß verfügbar.Die Außen- und Fortluftführung kann über die Fensterlaibung gelöst werden. Dafür ist ein Laibungsmodul verfügbar, das in das Wärmedämmverbundsystem integriert wird.Die eingebauten Radiallüfter mit Gleichstrommotoren sind widerstandsfähig gegen externe Windlasten und ermöglichen einen sparsamen Betrieb mit hoher Energieeffizienz. Die Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich in Verbindung mit einem weiteren Raumanschluss genau auf die Bilanzluftmenge einstellen.Wichtigster Teil des Zehnder ComfoAir 70 ist der groß dimensionierte Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und einer Feuchterückgewinnung von bis zu 84% wird für maximale Energierückgewinnung gesorgt. Im Gerät fällt kein Kondensat an. Es arbeitet bis ca. -5°C ohne Vorerwärmer und Frostschutzregelung.Die Bedienung erfolgt über eine an der Frontseite eingebaute Bedieneinheit. Es können vier Lüfterstufen, Automatik Funktion und Stand-by-Modus eingestellt werden. Das Display zeigt Fehlermeldungen und notwendigen Filterwechsel an. Das Lüftungsgerät kann dank der optionalen Bedieneinheit ComfoLED auch aus der Ferne gesteuert werden,Zur Planung der Lüftungsanlage mit ComfoAir 70Zehnder ComfoAir 70 wird als anschlussfertiges Gerät für das 230 VAC Stromnetz mit Außenwandhaube geliefert.Das Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden (für das Laibungsmodul nicht erforderlich). Standardmäßig ist Zehnder ComfoAir 70 für Wandstärke bis zu 600 mm konzipiert. Wandstärken größer als 600 mm benötigen ein Verlängerungsset (Länge = 300 mm) in Kombination mit einem runden Wandeinbaurohr der Länge = 900 mm optional als Zubehör erhältlich.Die Filter sind frontseitig, Abdeckhaube entfernen und ohne Werkzeug wechseln.Zehnder ComfoAir 70 wird an der Innenseite einer Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über ein isoliertes Wandrohr.Zuluft- und Abluftkanal sind voneinander getrennt, abgetragene Raumluft mit Viren oder Pollen kommt somit nicht in Verbindung mit gefilterter frischer Zuluft, was die Virenkonzentration in der Raumluft deutlich senken kann. Technische Daten
Zehnder ComfoAir 70
Geräteabmessungen
Innenwandhaube (B x H x T)
Außenwandhaube (B x H x T)
440 x 660 x 145 mm
380 x 376 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 275 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 250 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 270 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Gehäuse
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016, Feinstruktur matt
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 - 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,15 A
Leistungsaufnahme
4 W bis 17 W (Standby: < 1 W)
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP20
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 60 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 90% Wärmerückgewinnung
bis zu 84% Feuchterückgewinnung
Gewicht
22 kg (Gerät) / 3,8 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet Gerät in
Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen, Stand-by, Filter- und Störmeldung, automatischer Klappenverschluss bei Stand-by-Modus, optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2- Sensor
Leckage
(nach DIN 13141 Teil 8 -2006)
Intern: 0,1%
Extern: 0,9%
Varianten ab 999,00 €*
Lieferung: 3 Monate
%
Variante:
700 mm
Zehnder Rohbauset rund ComfoSpot Twin 40 Montagerohrlänge 700 mm, d=160 mm.Das Rohbauset besteht aus einer Design- Edelstahl-Außenhaube inklusive Kompriband, einem PPS Montagerohr (Durchmesser 160mm x 500mm Länge) und zwei Putzdeckeln. Es eignet sich ideal für die Rohbauphase und bietet einen effektiven Staub- und Schmutzschutz des Rohrinneren. Verwendung grundsätzlich im paarweisen Verbund mit ComfoSpot Twin40 Fertigstellungsset, LED oder TFT Steuerung. In der Rohbauphase wird das Montagerohr mit dem Mauerwerk verklebt und die beiden Putzdeckel auf die jeweiligen Enden gesetzt. So kann keine hohe Staub- und Schmutzbelastung während der Bauarbeiten enstehen. Typ: ZE Rohbauset rund ComfoSpot Twin 40 Montagerohrlänge 700 mm, d=160 mmFabrikat: Zehnder Comfosystems Artikelnummer: 527 006 680
Varianten ab 198,00 €*
Zehnder Wandeinbaurohr rund lg=600mm für ComfoAir 70Zehnder Wandeinbaurohr rund lg=600mm für ComfoAir 70Wandeinbaurohr rund für das ComfoAir 70 für Wandstärken 600-900mm, Kunststoffrohr Außendurchmesser 250mm Länge 600mm, inkl. 2 Verschlussstopfen.Das Wandeinbaurohr rund besteht aus einem speziellen, formbeständigen Kunststoff und ist für den Einbau eines ComfoAir 70 in eine Außenwand geeignet.Das Wandeinbaurohr wird in die Kernlochbohrung eingesetzt und bündig an den fertigen Wandaufbau abgelängt.Mit den beiliegenden Verschlussstopfen wird das Rohr bis zum Einbau des Gerätes vor Verschmutzung und die Außenwand gegen Wettereinflüsse geschützt.Zusätzlich ist das Verlängerungsset ComfoAir 70 zu bestellen (Zubehör)
%
Variante:
ohne Außenwandhaube, für das Laibungsmodul
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 70 für Einbau mit LaibungsmodulZehnder ComfoAir 70 ist ein dezentrales, kompaktes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und integriertem Enthalpietauscher. Das Lüftungsgerät eignet sich optimal für den Einsatz bei Neubau sowie Renovierungen von Ein-/Zweizimmerwohnungen, Studenten- und Ferienappartements. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und wärmebrückenfrei ausgeführt. Die Innenauskleidung besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) zur effizienten Wärme- und Schalldämmung. Die Außenwandhaube ist wählbar aus hochwertigem Kunststoff,Aluminum oder Edelstahl und mit der jeweiligen Außenwandfarbe bei Kunststoffhauben überstreichbar. Die Außenwandhaube in Edelstahl und Aluminium in weiß verfügbar.Die Außen- und Fortluftführung kann über die Fensterlaibung gelöst werden. Dafür ist ein Laibungsmodul verfügbar, das in das Wärmedämmverbundsystem integriert wird.Die eingebauten Radiallüfter mit Gleichstrommotoren sind widerstandsfähig gegen externe Windlasten und ermöglichen einen sparsamen Betrieb mit hoher Energieeffizienz. Die Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich in Verbindung mit einem weiteren Raumanschluss genau auf die Bilanzluftmenge einstellen.Wichtigster Teil des Zehnder ComfoAir 70 ist der groß dimensionierte Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und einer Feuchterückgewinnung von bis zu 84% wird für maximale Energierückgewinnung gesorgt. Im Gerät fällt kein Kondensat an. Es arbeitet bis ca. -5°C ohne Vorerwärmer und Frostschutzregelung.Die Bedienung erfolgt über eine an der Frontseite eingebaute Bedieneinheit. Es können vier Lüfterstufen, Automatik Funktion und Stand-by-Modus eingestellt werden. Das Display zeigt Fehlermeldungen und notwendigen Filterwechsel an. Das Lüftungsgerät kann dank der optionalen Bedieneinheit ComfoLED auch aus der Ferne gesteuert werden,Zur Planung der Lüftungsanlage mit ComfoAir 70Zehnder ComfoAir 70 wird als anschlussfertiges Gerät für das 230 VAC Stromnetz mit Außenwandhaube geliefert.Das Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden (für das Laibungsmodul nicht erforderlich). Standardmäßig ist Zehnder ComfoAir 70 für Wandstärke bis zu 600 mm konzipiert. Wandstärken größer als 600 mm benötigen ein Verlängerungsset (Länge = 300 mm) in Kombination mit einem runden Wandeinbaurohr der Länge = 900 mm optional als Zubehör erhältlich.Die Filter sind frontseitig, Abdeckhaube entfernen und ohne Werkzeug wechseln.Zehnder ComfoAir 70 wird an der Innenseite einer Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über ein isoliertes Wandrohr.Zuluft- und Abluftkanal sind voneinander getrennt, abgetragene Raumluft mit Viren oder Pollen kommt somit nicht in Verbindung mit gefilterter frischer Zuluft, was die Virenkonzentration in der Raumluft deutlich senken kann. Technische Daten
Zehnder ComfoAir 70
Geräteabmessungen
Innenwandhaube (B x H x T)
Außenwandhaube (B x H x T)
440 x 660 x 145 mm
380 x 376 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 275 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 250 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 270 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Gehäuse
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016, Feinstruktur matt
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 - 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,15 A
Leistungsaufnahme
4 W bis 17 W (Standby: < 1 W)
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP20
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 60 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 90% Wärmerückgewinnung
bis zu 84% Feuchterückgewinnung
Gewicht
22 kg (Gerät) / 3,8 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet Gerät in
Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen, Stand-by, Filter- und Störmeldung, automatischer Klappenverschluss bei Stand-by-Modus, optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2- Sensor
Leckage
(nach DIN 13141 Teil 8 -2006)
Intern: 0,1%
Extern: 0,9%
Lieferung: 3 Monate
%
Zehnder Laibungslösung für ComfoSpot Twin Lüftungsgeräte Laibungslösung für ComfoSpot Twin Geräte, zur Montage in der Außenfassade in einem Wärmeverbundsystem mit einer Mindestdicke von 80 mmLaibungslösung bestehend aus: Laibungselementen EPS Abmessungen: 340 x 250 x 60 mm + 650 x 350 x 60 mm , variable Ausrichtung links oder rechtsAbstandskeil, Montagerohr 500 mm, Kernlochbohrungsdurchmesser: 162 mminkl.Putzdeckel rund,Putzdeckel Kanal Laibungsgitter Metall weiss 342 x 75 x 8,5 mm Befestigungsset
%
Zehnder Bedieneinheit LED Twin Steuereinheit zur Regelung des dezentralen Lüftungsgerätes ComfoSpot Twin40, inklusive Einbaurahmen. Intuitive Bedienung mit übersichtlicher Tastenfunktion und bicolorer LED Rückmeldung. Luftvolumenstrom in vier Leistungsstufen einstellbar Zwei Modi wählbar: Eco-Modus (Standardeinstellung) DurchlüftenDer Richtungswechsel ist manuell einstellbarAn- und Ausfunktion Filterwechselanzeige mit optischer RückmeldungIntegrierte BetriebsstundenzählerInstallation und Austausch der Steuereinheit über einfache Steckfunktion.Kompatibel mit dem Schalterprogramm gängiger Marken wie Busch,Gira, JägerDie Ansteuerung der ComfoSpot Twin40-Lüfter erfolgt über das BUS- Leitungssystem. Die Steuerung kann an einer beliebigen Stelle innerhalb des BUS-Netzes platziert werden. Flexible Verlegungen in Reihe oder auch sternförmig sind möglich. Verlegende Leitungen müssen 4-polig sein. Empfohlen wird eine Datenleitung vom Typ LiYY 4 x 0,75 mm2.Betriebsspannung V: 42 DCLeistungsaufnahme W: 2 (bei Befehlseingabe)Schutzart: IP 40Abmessungen mm: 50 x 50 x 46 (ohne Rahmen)Typ: ZE Bedieneinheit LED TwinFabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 450
%
Variante:
Außenwandhaube Edelstahl
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 70 Zehnder ComfoAir 70 ist ein dezentrales, kompaktes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und integriertem Enthalpietauscher. Das Lüftungsgerät eignet sich optimal für den Einsatz bei Neubau sowie Renovierungen von Ein-/Zweizimmerwohnungen, Studenten- und Ferienappartements. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und wärmebrückenfrei ausgeführt. Die Innenauskleidung besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) zur effizienten Wärme- und Schalldämmung. Die Außenwandhaube ist wählbar aus hochwertigem Kunststoff,Aluminum oder Edelstahl und mit der jeweiligen Außenwandfarbe bei Kunststoffhauben überstreichbar. Die Außenwandhaube in Edelstahl und Aluminium in weiß verfügbar.Die Außen- und Fortluftführung kann über die Fensterlaibung gelöst werden. Dafür ist ein Laibungsmodul verfügbar, das in das Wärmedämmverbundsystem integriert wird.Die eingebauten Radiallüfter mit Gleichstrommotoren sind widerstandsfähig gegen externe Windlasten und ermöglichen einen sparsamen Betrieb mit hoher Energieeffizienz. Die Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich in Verbindung mit einem weiteren Raumanschluss genau auf die Bilanzluftmenge einstellen.Wichtigster Teil des Zehnder ComfoAir 70 ist der groß dimensionierte Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und einer Feuchterückgewinnung von bis zu 84% wird für maximale Energierückgewinnung gesorgt. Im Gerät fällt kein Kondensat an. Es arbeitet bis ca. -5°C ohne Vorerwärmer und Frostschutzregelung.Die Bedienung erfolgt über eine an der Frontseite eingebaute Bedieneinheit. Es können vier Lüfterstufen, Automatik Funktion und Stand-by-Modus eingestellt werden. Das Display zeigt Fehlermeldungen und notwendigen Filterwechsel an. Das Lüftungsgerät kann dank der optionalen Bedieneinheit ComfoLED auch aus der Ferne gesteuert werden,Zur Planung der Lüftungsanlage mit ComfoAir 70Zehnder ComfoAir 70 wird als anschlussfertiges Gerät für das 230 VAC Stromnetz mit Außenwandhaube geliefert.Das Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden (für das Laibungsmodul nicht erforderlich). Standardmäßig ist Zehnder ComfoAir 70 für Wandstärke bis zu 600 mm konzipiert. Wandstärken größer als 600 mm benötigen ein Verlängerungsset (Länge = 300 mm) in Kombination mit einem runden Wandeinbaurohr der Länge = 900 mm optional als Zubehör erhältlich.Die Filter sind frontseitig, Abdeckhaube entfernen und ohne Werkzeug wechseln.Zehnder ComfoAir 70 wird an der Innenseite einer Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über ein isoliertes Wandrohr.Zuluft- und Abluftkanal sind voneinander getrennt, abgetragene Raumluft mit Viren oder Pollen kommt somit nicht in Verbindung mit gefilterter frischer Zuluft, was die Virenkonzentration in der Raumluft deutlich senken kann. Technische Daten
Zehnder ComfoAir 70
Geräteabmessungen
Innenwandhaube (B x H x T)
Außenwandhaube (B x H x T)
440 x 660 x 145 mm
380 x 376 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 275 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 250 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 270 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Gehäuse
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016, Feinstruktur matt
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 - 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,15 A
Leistungsaufnahme
4 W bis 17 W (Standby: < 1 W)
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP20
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 60 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 90% Wärmerückgewinnung
bis zu 84% Feuchterückgewinnung
Gewicht
22 kg (Gerät) / 3,8 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet Gerät in
Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen, Stand-by, Filter- und Störmeldung, automatischer Klappenverschluss bei Stand-by-Modus, optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2- Sensor
Leckage
(nach DIN 13141 Teil 8 -2006)
Intern: 0,1%
Extern: 0,9%
Varianten ab 999,00 €*
Lieferung: 3 Monate
Zehnder Dachhaube 125 Steildach in schwarzfür Dachneigung 6 bis 60 GradZehnder Dachhaube für die praxisgerechte Dachdurchführung von Außenluft und Fortluft. Dank der Universal Dachpfanne fügt sich das Grundelement lückenlos als vollwertige Pfanne zwischen Beton oder Tonpfannen ein oder dient als Grundlage zur Aufnahme einer Orginalpfanne wie z.B. Frankfurter Pfanne, Tegalit, Creaton, Bieberschwanz. Durch die Neigungsverstellung von 6 bis 60 Grad Dachneigung integriert sich die Dachhaube dezent in die Dachoptik.Die Dachneigung kann durch eine Person, von außen und ohne Fixierung unter Dach am Sparren vorgenommen werden.Die Dachhaube besitzt eine Kondensatableitung über Dach. Dadurch eignet sie sich besonders für denEinsatz in der Fortluft. Durch die verstellbare Grundplatte, die auf den Lattenabstand angepasst werden kann, die Dichtmanschette für den Anschluss an die Unterspannbahn sowie das gedämmte, flexible Anschlussrohr gehört eine aufwändige Montage der Vergangenheit an.Technische Daten:Material: Stahlblech mit Aluminium-ZinkbeschichtungOberfläche: Wetterfeste Pulverbeschichtung, seewasserbeständigFarbe: Schwarz, RAL 9005Empfohlene Luftmenge bei Nennlüftung: bis 200 m3/hDachneigung: von 6 bis 60 GradUniversaldachpfanne: Selbstklebende,butylbeschichtete Aluminiumpfanne (bleifrei)Typ: ZE Dachhaube 125 Steildach schwarz für Dachneigung 6 bis 60 GradFabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 990 430 611Artikel auch verfügbar in roter Farbe : Zehnder Dachhaube Steildach 125, kpl., rot, 6° - 60° Grad
Zehnder Hutschienen-Netzteil für ComfoSpot Twin 40 Zur Installation im Verteilerschrank für die Stromversorgung von bis zu sechs ComfoSpot Twin40 Lüftern. Das Netzteil regelt die Spannung von 230 V auf 42 V. Es kann sechs ComfoSpot Twin40-Einheiten simultan mit Strom versorgen. Bei Installationen von mehr als sechs Geräten müssen weitere Netzteile installiert werden. Durch diese Positionierung sind die Netzteile gut zu warten und einfach zu erweitern. Bei dieser Installationsart gilt es zu beachten, dass ein weiterer Schlitz bzw. Kabelkanal in der Wand zum Sicherungskasten nötig ist.Typ: ZE Hutschienen-Netzteil für ComfoSpot Twin 40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 006 610
Variante:
Außenwandhaube Kunststoff
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 70 Zehnder ComfoAir 70 ist ein dezentrales, kompaktes dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und integriertem Enthalpietauscher. Das Lüftungsgerät eignet sich optimal für den Einsatz bei Neubau sowie Renovierungen von Ein-/Zweizimmerwohnungen, Studenten- und Ferienappartements. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und wärmebrückenfrei ausgeführt. Die Innenauskleidung besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) zur effizienten Wärme- und Schalldämmung. Die Außenwandhaube ist wählbar aus hochwertigem Kunststoff,Aluminum oder Edelstahl und mit der jeweiligen Außenwandfarbe bei Kunststoffhauben überstreichbar. Die Außenwandhaube in Edelstahl und Aluminium in weiß verfügbar.Die Außen- und Fortluftführung kann über die Fensterlaibung gelöst werden. Dafür ist ein Laibungsmodul verfügbar, das in das Wärmedämmverbundsystem integriert wird.Die eingebauten Radiallüfter mit Gleichstrommotoren sind widerstandsfähig gegen externe Windlasten und ermöglichen einen sparsamen Betrieb mit hoher Energieeffizienz. Die Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich in Verbindung mit einem weiteren Raumanschluss genau auf die Bilanzluftmenge einstellen.Wichtigster Teil des Zehnder ComfoAir 70 ist der groß dimensionierte Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und einer Feuchterückgewinnung von bis zu 84% wird für maximale Energierückgewinnung gesorgt. Im Gerät fällt kein Kondensat an. Es arbeitet bis ca. -5°C ohne Vorerwärmer und Frostschutzregelung.Die Bedienung erfolgt über eine an der Frontseite eingebaute Bedieneinheit. Es können vier Lüfterstufen, Automatik Funktion und Stand-by-Modus eingestellt werden. Das Display zeigt Fehlermeldungen und notwendigen Filterwechsel an. Das Lüftungsgerät kann dank der optionalen Bedieneinheit ComfoLED auch aus der Ferne gesteuert werden,Zur Planung der Lüftungsanlage mit ComfoAir 70Zehnder ComfoAir 70 wird als anschlussfertiges Gerät für das 230 VAC Stromnetz mit Außenwandhaube geliefert.Das Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden (für das Laibungsmodul nicht erforderlich). Standardmäßig ist Zehnder ComfoAir 70 für Wandstärke bis zu 600 mm konzipiert. Wandstärken größer als 600 mm benötigen ein Verlängerungsset (Länge = 300 mm) in Kombination mit einem runden Wandeinbaurohr der Länge = 900 mm optional als Zubehör erhältlich.Die Filter sind frontseitig, Abdeckhaube entfernen und ohne Werkzeug wechseln.Zehnder ComfoAir 70 wird an der Innenseite einer Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über ein isoliertes Wandrohr.Zuluft- und Abluftkanal sind voneinander getrennt, abgetragene Raumluft mit Viren oder Pollen kommt somit nicht in Verbindung mit gefilterter frischer Zuluft, was die Virenkonzentration in der Raumluft deutlich senken kann. Technische Daten
Zehnder ComfoAir 70
Geräteabmessungen
Innenwandhaube (B x H x T)
Außenwandhaube (B x H x T)
440 x 660 x 145 mm
380 x 376 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 275 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 250 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 270 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Gehäuse
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016, Feinstruktur matt
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 - 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,15 A
Leistungsaufnahme
4 W bis 17 W (Standby: < 1 W)
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP20
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 60 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 90% Wärmerückgewinnung
bis zu 84% Feuchterückgewinnung
Gewicht
22 kg (Gerät) / 3,8 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet Gerät in
Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen, Stand-by, Filter- und Störmeldung, automatischer Klappenverschluss bei Stand-by-Modus, optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2- Sensor
Leckage
(nach DIN 13141 Teil 8 -2006)
Intern: 0,1%
Extern: 0,9%
Varianten ab 999,00 €*
Lieferung: 3 Monate
für das Gerät ComfoAir 70Zehnder Wandeinbaurohr quadratisch ComfoAir70 Neubauset mit 2 Verschlussstopfen. Abmessungen 268 x 268 x 600 mm Länge. Das Neubauset besteht aus einem quadratischen EPP Rohr mit zwei Verschlussstopfen und ist für den Einbau eines ComfoAir 70 geeignet. Das Wandeinbaurohr wird in die Außenwand eingemauert und bündig an den fertigen Wandaufbau abgelängt. Mit den beiliegenden Verschlussstopfen wird das Rohr und die Außenwand bis zum Einbau des Gerätes vor Verschmutzung gegen Wettereinflüsse geschützt.Typ: ZE Wandeinbaurohr quadratisch ComfoAir70Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527 005 800
ZE Schalldämmset für Comfospot Twin40.Patentiertes Schalldämmelement aus Basotect Melaminharzschaum mit ausgezeichneten Schallabsorptionseigenschaften. Das Schalldämmelement zeichnet sich durch eine hohe Brandsicherheit sowie Temperatureigenschaften bis 240 Grad C aus.Das Schalldämmset wird zwischen Innenblende und Lüftereeinheit eingebracht.Typ: ZE Schalldämmsetfür Comfospot Twin40Fabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 527008820
Zehnder Dachhaube 125 Steildach in rot für Dachneigung 6 bis 60 GradZehnder Dachhaube für die praxisgerechte Dachdurchführung von Außenluft und Fortluft. Dank der Universal Dachpfanne fügt sich das Grundelement lückenlos als vollwertige Pfanne zwischen Beton oder Tonpfannen ein oder dient als Grundlage zur Aufnahme einer Orginalpfanne wie z.B. Frankfurter Pfanne, Tegalit, Creaton, Bieberschwanz. Durch die Neigungsverstellung von 6 bis 60 Grad Dachneigung integriert sich die Dachhaube dezent in die Dachoptik.Die Dachneigung kann durch eine Person, von außen und ohne Fixierung unter Dach am Sparren vorgenommen werden.Die Dachhaube besitzt eine Kondensatableitung über Dach. Dadurch eignet sie sich besonders für denEinsatz in der Fortluft. Durch die verstellbare Grundplatte, die auf den Lattenabstand angepasst werden kann, die Dichtmanschette für den Anschluss an die Unterspannbahn sowie das gedämmte, flexible Anschlussrohr gehört eine aufwändige Montage der Vergangenheit an.Technische Daten:Material: Stahlblech mit Aluminium-ZinkbeschichtungOberfläche: Wetterfeste Pulverbeschichtung, seewasserbeständigFarbe: Naturrot, RAL 8004Empfohlene Luftmenge bei Nennlüftung: bis 200 m3/hDachneigung: von 6 bis 60 GradUniversaldachpfanne: Selbstklebende,butylbeschichtete Aluminiumpfanne (bleifrei)Typ: ZE Dachhaube 125 Steildach schwarz für Dachneigung 6 bis 60 GradFabrikat: Zehnder ComfosystemsArtikelnummer: 990 430 610Artikel auch verfügbar in schwarzer Farbe :Zehnder Dachhaube Steildach 125, kpl., schwarz, 6° - 60° Grad
%
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoSpot 50 für das Laibungsmodulohne Wandeinbaurohr und Außenhaube
Das Zehnder ComfoSpot 50 ist ein dezentrales, kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher und einem erreichbaren Fördervolumen von bis zu 50 m3/h.
Montage erfolgt mithilfe eines Wandeinbaurohres durch die Außenwand. Das Lüftungsgerät eignet sich hervorragend für den Einsatz im Neubau sowie bei Renovierungen Familienhäusern,Wohnungen, Studenten- und Altenheimen, im Geschosswohnungsbau. Das Gehäuse der Innen und Außenblenden besteht aus Kunstoff und kann mit der jeweiligen Wandfarbe überstrichen werden. Das ComfoSpot 50 wird in eine Außenwand montiert und hat direkte Außen und Fortluftversorgung über das Laibungsmodul im WDVS (Wärmedämmverbundsystem). Das Gehäuse besteht aus einem ochwertigen Kunststoff, dieInnenwandhaube ist mit Wandfarbeüberstreichbar.
Das Gerätegehäuse besteht aus EPP zur effizienten Wärme- und Schalldämmung.
Die energieeffizienten Gleichstrommotoren treiben die Radialventilatoren an und haben eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten, um einen sparsamen Betrieb mit hoher Elektroeffizienz zu gewährleisten.
Wichtigster Bestandteil des Zehnder ComfoSpot 50 ist der Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher aus Kunststoff. Mithilfe des Kreuzgegenstrom-Enthalpiewärmetauschers kann ein Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 82 % erreicht werden und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 78 %. Im Gerät entsteht kein Kondensat.
ComfoSpot 50 arbeitet bis ca. -5 Grad ohne Vorerwärmer und mit Frostschutzregelung.
Die intergrierte Bedieneinheit an der Innenwandhaube des Gerätes kann je nach Bedarf von der Geräteunterseite an die Oberseite montiert werden. Somit kann das Gerät flexibel eingebaut werden. Es sind vier Lüfterstufen wählbar,Zuluft- oder Abluftbetrieb ist möglich .
Das Bedienelement zeigt Fehlermeldungen und Filterwechsel an. Optional kann folgendes Steuerungszubehör hinzugefügt werden :
externes Bedienteil (ComfoLED)
Feuchte- Sensorplatine
Feuchte- und VOC-Sensorplatine
Feuchte- und CO2 Sensorplatine
Die Montage der Sensorplatinen erfolgt direkt im Lüftungsgerät.
Zehnder ComfoSpot 50 ist anschlussfertig für das 230 VAC Stromnetz.
Das Gerät wird mit Außenwandhaube aus Kunststoff geliefert.
Wandeinbaurohr muss separat bestellt werden.
Die Filter sind frontseitig und können nach dem Entfernen der Blende vom Benutzer einfach und ohne Werkzeug gewechselt werden.
Der Zehnder ComfoSpot 50 wird in die Außenwand montiert und hat eine direkte Außen- und Fortluftversorgung über die Außenwandhaube. Die vier Lüfterstufen sind manuell schaltbar.
Zu- oder Abluftbetrieb für eine Sommerlüftung sind möglich
Automatische Frostschutzregelung
Manueller Klappenverschluss
Zeitgesteuerte Filterwechselanzeige
Störungsanzeige Option:Pollenfilter der Filterklasse F7
Typ: ComfoSpot 50 Außenwandhaube Kunststoff
Fabrikat: Zehnder
Artikelnummer: 527 007 210
Technische Daten
Zehnder ComfoSpot 50
Abmessungen Innen-/Außenwandhaube (H x B x T)
376 x 380 x 50 mm
Außenwandstärke
mind. 335 bis 900 mm
Wand-Einbaurohr
Ø 315 mm Länge 600 mm (optional 900 mm)
Kernlochbohrung
Ø ca. 340 mm
Ventilatoren
DC-Radiallüfter
Filterklasse
Zu-/Abluft ISO Coarse ≥ 70 % (G4) (optional Zuluft ISO ePM10 ≥ 60 % (F7))
Wärmetauscher
Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher
Wandhauben
Innen-/Außenwandhaube aus überstreichbarem Kunststoff
Gerätekern
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Elektrischer Anschluss
230 VAC / 50 – 60 Hz
Max. Stromaufnahme
0,07 A
Leistungsaufnahme
5 W bis 15 W (Standby: < 1 W)
Klappen
Manuell bedienbare Klappen für Zu-und Abluft
Schutzklasse
II (Schutzisolierung)
Schutzart
IP11
Volumenstrom
15 - 25 - 40 - 50 m³/h
Energieeffizienz
bis zu 85% Wärmerückgewinnung
bis zu 74% Feuchterückgewinnung
Gewicht
6,0 kg (Gerät) / 5,0 kg (Laibung)
Einsatzbereich
- 20°C bis 40°C
Frostschutzregelung
ab -5 bis -15°C, dann schaltet das Gerät in Stand-by-Modus
Steuerung
4 Lüfterstufen; Stand-by; Zuluft- oder Abluftbetrieb; Filtermeldung; Störmeldung; optionale Sensorsteuerung mittels Feuchte-, VOC- und CO2-Sensor
DiBT
Produkt
Zehnder ComfoSpot 50
Zulassungsnummer
beantragt (Akten-zeichen III57-1.51.3 -15/15)
Abluftvolumensrom Vab [m³/h]
15 ≤ VAb ≤ 50
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
69%
spezifische elektrische Leistungsaufnahme рel [W/(m³/h)]
0,22
Passivhaus-Zertifizierung
Komponenten-ID
1195vs03
Einsatzbereich [m³/h]
15 - 25
Wärmebereitstellungsgrad ηWRG [-]
80%
Spezifische elektrische Leistungs-aufnahme рel,spez [W/(m³/h)]
0,30
Feuchterückgewinnung ηX [-]
54%
EU-Energieverbrauchskennzeichnung
Energieeffizienzklasse
*
höchster Luftvolumenstrom [m³/h]
50
Schallleistungspegel LWA [dB(A)]
41
Schalldruckpegel in 3 m Abstand
Schalldruckpegel [dB(A)]
Leistungsstufe 1
5,2
Leistungsstufe 2
14,7
Leistungsstufe 3
23,2
Leistungsstufe 4
29
Zehnder Bedieneinheit ComfoLED ComfoSpot 50 und ComfoAir 70
Bedieneinheit ComfoLED zur Bedienung eines Komfortlüftungsgerätes ComfoSpot 50 oder ComfoAir 70 Lieferung inklusive Einbaurahmen.
Bedienfläche des Geräts besteht aus Acrylglas, für Standard-Blendrahmen. Geeignet für den Einbau in eine bauseitige Unterputzdose. Intuitive Bedienung mit übersichtlicher Tastenfunktion und LED Rückmeldung. Mit der Bedieneinheit können die Lüfterstufen 0 - 4 eingestellt werden. Über die Betriebsartwahltasten kann zwischen: reinem Abluftbetrieb, reinem Zuluftbetrieb sowie kombiniertem Betrieb gewählt werden. Betriebsstörungen und Filterwechselhinweise werden über eine LED angezeigt.Die Bedieneinheit verfügt über berührungssensitive Schaltflächen durch
Berühren der betreffenden Tasten werden die jeweiligen Bedienfunktionen ausgelöst.
Das Lüftungsgerät kann gleichzeitig mit der internen und der externen Bedieneinheit
betrieben werden. Dabei sind die Tastenbelegungen und die LED-Signalisierungen
beider Bedienteile funktional gleich.Die Ansteuerung der Geräte erfolgt über ein BUS-Leitungssystem. Die zu verlegenden Leitungen müssen 4-polig und geschirmt sein. Empfohlen wird eine Datenleitung vom Typ Typ J-Y(ST)Y 2x2x0,6 LG.Typ: Zehnder Bedieneinheit ComfoLED ComfoSpot 50 und ComfoAir 70 Fabrikat: Zehnder Comfosystems Artikelnummer: 527 007 290
%
Zehnder Kellermodul ComfoSpot TwinKellerlösung für ComfoSpot Twin Geräte bestehend aus: Reduzierungsstück DN160/110Verbindungsstück DN160Bogen mit Kondensatablauf DN160Montagerohr 500mm PutzdeckelAbmessung gesamt:762 x 380 mm (L/H) Steigrohr und Außenanschluss sind nicht enthalten und müssen bauseits erfolgen.
%
Variante:
500 mm
Zehnder Rohbauset rund ComfoSpot Twin 40 Montagerohrlänge 500 mm, d=160 mm.Das Rohbauset besteht aus einer Design- Edelstahl-Außenhaube inklusive Kompriband, einem PPS Montagerohr (Durchmesser 160mm x 500mm Länge) und zwei Putzdeckeln. Es eignet sich ideal für die Rohbauphase und bietet einen effektiven Staub- und Schmutzschutz des Rohrinneren. Verwendung grundsätzlich im paarweisen Verbund mit ComfoSpot Twin40 Fertigstellungsset, LED oder TFT Steuerung. In der Rohbauphase wird das Montagerohr mit dem Mauerwerk verklebt und die beiden Putzdeckel auf die jeweiligen Enden gesetzt. So kann keine hohe Staub- und Schmutzbelastung während der Bauarbeiten enstehen. Typ: ZE Rohbauset rund ComfoSpot Twin 40 Montagerohrlänge 500 mm, d=160 mmFabrikat: Zehnder Comfosystems Artikelnummer: 527 006 420
Zehnder Dachmodul für ComfoSpot TwinZehnder Dachmodul ComfoSpot Twin.Dachlösung für ComfoSpot Twin Geräte bestehend aus:Reduzierungsstück DN160/125,Verbindungsstück DN160,Bogen mit Kondensatablauf DN160,Putzdeckel,1,5m Kondensatschlauch,1m Flexschlauch,Montagerohr 500mm,RohrschelleAbmessung gesamt:760 x 380 mm (L/H) Mindestabmessung 480mm Länge Dachdurchführung + Dachhaube sind nicht enthalten und müssen bauseits erfolgen oder angefragt werden. (Dachhaube Steildach 125, kpl., schwarz, 6° - 60° Grad , Zehnder-Artikel.Nr.990430611/ 990430610)