Fachpartner für dezentrale Lüftungsanlagen
- Auswahl an dezentralen Lüftungsanlagen für eine kontrollierte Wohnraumlüftung
- Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6
- Funktionsberechnungen und Auslegung
- führende Markenhersteller zu fairen Preisen
- Angebot einholen
- Installation & Montage
PLANUNG UND BERATUNG BEI DEZENTRALEN LÜFTUNGSANLAGEN
Zusammenarbeit in der Planung von Lüftungskonzepten im Neubau/Sanierungen nach DIN 1946-6 für Privatkunden sowie Fachkunden wie Architekten und Planer
VENTILEO - DER PARTNER FÜR FACH - UND PRIVATKUNDEN
Wir sind für Sie da! - Egal ob Fachkunde oder Privatkunde
Unser Beratungs- und Planungsservice steht für Sie zur Verfügung
Nach Bedarf erhalten Sie die Lüftungsplanung zusammen mit einem Angebot!
%
Tipp
Kermi x-well D12 Lüfter inklusive Steuerung, Rohbauset
749,00 €*
750,00 €*
(0.13% gespart)
Die Energieeinsparverordnung (EnEV), besagt dass Neubauten nahezu luftdichte Gebäudehüllen vorweisen sollen und fast hermetisch abgeschlossen werden um unkontrollierte Energieverluste zu vermeiden. Das führt dazu dass die Neubauten oder sanierte Häuser keinen natürlichen Luftaustausch erlauben.Tätigkeiten im Alltag wie Waschen,Duschen und Kochen, und die verbrauchte Atemluft der Bewohner führen dazu dass die Feuchtigkeit in der Raumluft steigt. Erhöhte Feuchtigkeit in der Raumluft kann zu Schimmelbildung verursachen, sowie die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen. Richtwert für einen Luftwechseln nach hygienischem Standard ist dass jede zwei Stunden quer gelüftet werden soll mit einer Mindestdauer von 10 Minuten. Viele Bewohner vernachlässigen diesen Aspekt und lüften erst wenn das Gefühl von "stickiger Luft" wahrgenommen wird. Mit unregelmäßigem Lüften wird die Gesundheit der Bewohner langfristig beeinträchtigt, vor allem in Winterzeiten oder Zeiten wo sich die Menschen in geschlossenen Räumen länger aufhalten z.B. im Home-Office. Kontrollierte Wohnraumlüftung mit lüftungstechnischen Anlagen ist die Lösung dafür. Lüftungsanlagen ermöglichen die kontinuierliche Zufuhr von Frischluft und Abfuhr von verbrauchter Raumluft, und das so dass nur minimale Wärmeverluste entstehen durch die modernen Wärmespeicher die eingebaut sind. Die dezentralen Lüftungssysteme von Kermi x-well eignen sich bei Modernisierungen und Renovierungen zum Nachrüsten, sowie für den Neubau. Das dezentrale Lüftungsgerät für kontrollierte Wohnraumlüftung zur Be-und Entlüftung von Wohnungen und Räumen. Ideal für Sanierungen und Neubau. Der x-well D12 ermöglicht durch kontinuierliche Lüftung den Erhalt der Bausubstanz und Vermeidung von Schimmel.Kostengünstiger Einbau und Wartung im Vergleich zu komplexen zentralen Lüftungsanlagen. Optimierte Filter reinigen die Zuluft und steigern der Wohnkomfort und hilft Menschen mit Allergien. Kermi bietet verschiedene Bedienelemente als Varianten an.In der Rohbauphase besteht die Möglichkeit einen Montagestein einzusetzenx-well D12 als auch optimal schalldämmende Laibungsvariante erhältlich.Flexible Lösungen möglich.Optimal für die Wohnungswirtschaft. Lieferumfang:x-well D12 Fertigmontageset mit Innenblende, Ventilatoreinheit, Wärmespeicher und Filterx-well D12 Rohbauset Einschubrohr 500 mm, 2 Putzdeckelx-well LED Steuerung für D12 für Unterputzdose ohne Netzteil Y3502012006Kx-well Netzteil für D12 für Unterputzdose, max. 6 Ventilatoren x-well D12 Außenhaube Y 35 02 012 004 K (Pulverbeschichtet weiß RAL 9016)Nach Wunsch auch mit Touch Steuerung, dafür kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.Kontaktieren Sie uns für besondere Anforderungen oder weitere Zubehörprodukte
Technische Daten zum Kermi x-well D12 Pendellüfter
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Volumenstrom Eco-Modus/Durchlüften1) [m3/h]
18
28
38
46
Schalldruckpegel in 2 m Abstand [dB(A)]
11
19
28
33
Leistungsaufnahme2) [W]
0,7
1,2
2,4
3,3
Wärmebereitstellungsgrad
bis zu 91 %
Eingangsspannung [V]
42 DC
Schutzart
IP 42
Spezifische Eingangsleistung 1) 2) [W/(m3/h)]
ab 0,12
Zuluft
gefiltert, ohne aggressive Gase, Stäube und Öle
Zulässige Betriebstemperatur
-20 ... 60 °C
Kernbohrungsdurchmesser [mm]
162
Mindestwandstärke [mm]
ab 260
Abmessungen Innenblende [mm]
200 x 220 x 43 (BxHxT)
Abmessungen Außenblende [mm]
212 x 206 x 64,5 (BxHxT)
Gewicht [g]
4600
Normschallpegeldifferenz3) Dn,w [dB]
Pendellüfter
39
Pendellüfter mit Schalldämpfset (Länge=40)
44
Pendellüfter mit Laibungsvariante
47
Pendellüfter mit Laibungsvariante und Schalldämpfset (Länge=40 mm)
50
Pendellüfter mit Laibungsvariante dB+
57
Pendellüfter mit Laibungsvariante dB+ und Schalldämpfset ( Länge = 40 mm)
60
1) bei paarweisem Betrieb
2) ohne Netzteil
3) mit gekürzter Ventilatoreinheit
4) Messwerte bei einer Wanddicke von 500 mm. Diese Werte können ggf. bei Einsatz und Einbau der Komponenten am jeweiligen Einbauort abweichen. (Wandbeschaffenheit, Begebenheiten am Einbauort etc.)
Lieferung: 10-14 Werktage
Lunos e2 60 dezentrales Lüftungsgerät zur kontrollierten Wohnraumlüftung
499,00 €*
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung von Lunos zur kontrollierten Wohnraumlüftung.
Lieferumfang
Typ e²60 Lüftereinheit mit Filter G3
Innenblende 9/IBE
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, dass den Anforderungen der EN13141-8 mit Stördruckempfindlichkeit bis Klasse S1 (20 Pa Druckstabil) entspricht. Einbau in einen Rundkanal mit Ø 160 mm.
Enthält keramisches Wärmespeicherelement, EPP- Schaumgehäuse, Wärmedämmung, G3- Filter und EC- Reversier-Motor mit erhöhtem Schallschutz und Schalldämmset.
Auf Wunsch auch als Komplettset erhältlich.
Weitere Schallschutz- sowie Windschutzmaßnahmen sind optional erhältlich.
Es wurde eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung beantragt unter Geschäftszeichen III 56-1.51.3-14/19
Einschub für Serie 160, mit ec-Technik für Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnunginkl. keramischen Speicherelement, EPP-Schaumgehäuse, Wärmedämmung, G3 Filter,12V DC EC-Motor, effizienz- und geräuschoptimiert Länge des Gerätes: 243 mmminimale Wandstärke: 280 mmMindestrundkanallänge: 280 mmØ Kernbohrung: 162 mm Ein komplettes Lüftungsgerät besteht immer aus 4 Komponenten:Einschub + Montagerohr + Innenblende + Aussenblende
Nachdem herausragende Eigenschaften, wie kaum hörbare Reversiergeräusche sowie ein extrem leises Betriebsgeräusch die e²-Serie so erfolgreich gemacht haben, kann der neue e²60 bei gleicher Baugröße zusätzlich beim Volumenstrom und bei der Druckstabilität überzeugen. Der e²60 erreicht als erstes Gerät seines Typs die Druckstabilität Klasse S1 nach EN 13141-8. Dadurch ist er auch einsetzbar für Gegenden mit hohen Windgeschwindigkeiten, wie zum Beispiel an der Küste oder in Höhenlagen.
Betriebsbereich Volumenstrom
0-40m³/h
Wirkungsgrad
88%
Leistungsaufnahme
3,3 W
spezifische Leistungsaufnahme
0,11W/ m³/h
Netzspannung/-frequenz:
12V DC
Schallleistungspegel
36 dB(A)
Betriebsbereich Volumenstrom
0-60m³/h
Wirkungsgrad
83%
Leistungsaufnahme
3,3 W
spezifische Leistungsaufnahme
0,12W/m³/h
Netzspannung/-frequenz
12V DC
Schallleistungspegel
36 dB(A)
Planung und Beratung zu Lunos Produkten
Auf Wunsch auch als Komplettset erhältlich.
Zusätzliche Produkte:
Netzteil 5/UNI-FT
Smart Comfort
Technische Daten:
Volumenstrom
5 - 60 m³/h
Max. Wärmebereitstellungsgrad
96 %
Wärmebereitstellungsgrad nach EN 13141-8
0 - 40: 88 %
0 - 60: 83 %
Schalldruckpegel bei 1 m Abstand
10 - 48 dB(A)
Schalldruckpegel bei 3 m Abstand
3 - 39 dB(A)
Meßflächenschalldruckpegel
9 dB(A)
Max. Normschallpegeldifferenz Dn,e,w
54 dB
Schallleistungspegel LW
18 - 56 dB(A)
Leistungsaufnahme
0,4 - 3,3 W
Versorgungsspannung
12 V DC SELV
Kernbohrung
162 mm
Mindesteinbaulänge
280 mm (geringer auf Anfrage)
Abmessungen
Einschub Ø 154 x 243 mm
Kompatibilität
Alle 160er Systeme inkl. LUNOtherm und Außenhauben als Außenabschluss
Energieeffizienzklasse
A+
Schutzart
IP22
Maico PushPull 45 O - Einzelraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
445,00 €*
Endmontage-Set für das Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 O von Maico mit Wärmerückgewinnung, bestehend aus einem Ventilator,Innenabdeckung mit Klappenantrieb und 1 x G2 und 1 x G3-Filter, und einem energieeffizientem Keramik-Wärmetauscher. Diese Version enthält eine manuelle Klappe.
notwendiges Zubehör zur Fertigstellung: Rohbauhülse, Außenabdeckung oder Laibungselement und Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O
optionales Zubehör für besondere Anforderungen: Mauerblock, Sensoren, Leistungsteil und EnOcean-Erweiterungsmodul
Merkmale des Maico PushPull 45 O
Endmontage-Sets für das Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 mit Ventilator, Keramik-Wärmetauscher, Innenabdeckung und zwei integrierten Filtern (G2 + G3), so dass die Luft in beide Richtungen gefiltert wird.
verschiedeneAusführungen:
PP 45 K - mit elektrischer Klappe.
PP 45 O - mit manueller Klappe.
PP 45 RC - mit Funksteuerung und elektrischer Klappe.
Eine effiziente Lüftung zu erreichen, wird empfohlen die Geräte paarweise zu betreiben. Beim Endmontage-Set PP 45 RC ist es Grundvoraussetzung.
Notwendiges Zubehör zur Fertigstellung der Anlage:
Rohbauhülse PP 45 RHK oder PP 45 RHL
Außenabdeckung PP 45 AK, PP 45 AE oder PP 45 AW für Außenwandmontage oder Laibungselement PP 45 LE für Laibungskanalmontage
Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O für die Endmontage-Sets PP 45 K und PP 45 O und Funkschalter DS 45 RC für das Funkgerät PP 45 RC
Über eine Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O können mehrere Geräte (max. 6) gleichzeitig gesteuert werden.
Bei Verwendung des Funkschalters DS 45 RC ist die Geräteanzahl nicht begrenzt, sofern die Geräte sich in Reichweite der Funkschalter befinden.
Die Geräteversionen PP 45 K und PP 45 RC verfügen über eine elektrische Klappe. Werden die Geräte abgeschaltet (Stufe 0) schließt die Klappe automatisch. Hierbei verbraucht das Gerät keine elektrische Energie.
Beim Endmontage-Set PP 45 O wird die Außenklappe manuell verschlossen.
Die Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O können mit dem internen Feuchtesensor PP 45 HYI oder mit den externen Sensoren PP45 HY, PP 45 CO2 und PP 45 VOC erweitert werden. Dabei erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse A+.
Das Endmontage-Set PP 45 RC kann mit einem Feuchtesensor PP45 HYI erweitert werden. Der Sensor wird nur im Master-Gerät installiert.
Die Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O sowie die Funkgeräte PP 45 RC mit dem Funkschalter DS 45 RC können in 5 Lüftungsstufen 15/20/30/36/42 m³/h und 3 Betriebsprogrammen Dauerentlüfutng mit Wärmerückgewinnung, Querlüftung und sensorgeführter Autobetrieb betrieben werden. Im Auto-Betrieb wird das Fördervolumen stufenlos an den Sensorwert angepasst.
Bei der Raumluftsteuerung RLS 45 O ist der Auto-Betrieb nur mit dem angeschlossenen Sensor möglich.
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K und der Funkschalter DS 45 RC können noch weitere Funktionen wie Stoßlüftung (zeitbegrenzte Intensivlüftung) und Einschlaffunktion (zeitbegrenzte Abschaltung) ausführen.
Mithilfe der Raumluftsteuerung RLS 45 K ist die Kommunikation zwischen Abluftgeräten (z.B. ECA/ER) und PushPull Geräten möglich. D.h. beim Anlauf eines Abluftventilators gehen die PushPull-Geräte auf Zuluftbetrieb, um den entstehenden Unterdruck zu kompensieren. Der Zuluftbetrieb ist mit einem Nachlauf von 0,6 oder 15 min möglich. Dabei wird auch die angeschlossene Geräteanzahl berücksichtigt.
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K bietet in Kombination mit dem EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO die einzigartige Möglichkeit, die kabelgebundenen PP 45 K und PP 45 O und die Funkgeräte PP 45 RC miteinander zu verbinden. Mit dieser Steuerungskombination können daher z.B. im Erdgeschoss kabelgebundene Geräte und im 1. Obergeschoss Funkgeräte installiert werden. Das ganze System wird dabei mit einem Tastendruck angesteuert.
Außerdem bietet die Raumluftsteuerung RLS 45 K die Möglichkeit per Inbetriebnahmesoftware die Gerätekonfiguration bequem mit dem PC/Laptop (Windows) durchzuführen.
Lassen Sie sich beraten welche Ausführung für Ihr Anliegen in Frage kommt
Wärmetauscher
Mit dem Hochleistungswärmetauscher und dem hocheffizienten EC-Ventilator erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 84,3 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8.
Montagehinweise
Montage erfolgt in 2 Schritten:
Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %.
Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten.
Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt.
Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets.
Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig.
Elektrischer Anschluss
Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert.
Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung.
Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen.
Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung.
Kondensatablauf
Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung.
Optionales Zubehör:Mauerblock PP 45 MBLeistungsteil PP 45 LTEnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EOEnOcean-Actor PP 45 ACTFeuchtesensor PP 45 HYI und PP 45 HYCO2-Sensor PP 45 CO2VOC-Sensor PP 45 VOCLuftfilter, Ersatz PP 45 G2, PP 45 G3 und PP 45 G2PTechnische Daten
Produktname
PP 45 O
Fördervolumen
15 m³/h / 20 m³/h / 30 m³/h / 36 m³/h / 42 m³/h
Energieeffizienzklasse
A+
Bemessungsspannung
12 V DC
SPI-Wert nach DIN EN 13141-8
0,11 Wh/m³
Maximale Leistungsaufnahme
1,2 W / 1,7 W / 2,1 W / 2,8 W / 3,5 W
Schutzart
IP 00
DIBT-Zulassung
ja
Einbaulage
waagerecht
Systemart
dezentral
Material Gehäuse
Kunststoff
Material Wärmetauscher
Keramik
Farbe
verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
Gewicht
3,082 kg
Filterart
Außen- und Abluftfilter
Filterklasse
G2 / G3
Anschlussdurchmesser
160 mm
Breite
246 mm
Höhe
246 mm
Tiefe
282 mm
Notwendiger Mauerdurchbruch
162 bis 182 mm
Wandstärke
265 mm (wenn der Einschub mit Wandhülse bündig ist) / 500 mm
Wärmebereitstellungsgrad beim Referenzvolumenstrom nach DIN EN 13141-8
84,3 %
Notwendige Raumluftsteuerung
RLS 45 K / RLS 45 O
Schalldruckpegel
21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A) / Abstand 1 m, Freifeldbedingungen
Bewertete max. Element-Normschallpegeldifferenz Dn,w
51 dB
Zulassungsnummer
Z-51.3-416
Verpackungseinheit
1 Stück
Sortiment
K
GTIN (EAN)
4012799952404
Artikelnummer
0095.0240
Varianten ab 440,00 €*
Privatkunden
Familien
FÜR DIE GESUNDHEIT
VENTILEO unterstützt Sie bei der Planung eines gesunden Wohnraumes
- Beratungsservice und Informationen zum Thema Wohnraumlüftung für Ihr Zuhause und nach Ihren Bedürfnissen
- Geräuscharme Geräte mit schalldämmenden Elementen
- gefilterte, frische Luft von außen jederzeit, sauber und frei von jeglichen Schadstoffen